So nimmt Madonna Abschied von Udo Kier

Zahlreiche schwule Regisseure würdigen sein Lebenswerk

Madonna Udo Kier
Madonna (re) und Udo Kier (Bild: Instagram/Madonna)

Er prägte mit einem einzigen Blick ganze Filme. Nun ist Udo Kier gestorben. Wie Weggefährten um die schwule Ikone trauern.

Udo Kier ist im Alter von 81 Jahren in Kalifornien gestorben, wie am Montag bekannt wurde (MANNSCHAFT berichtete). Er war berühmt für seinen stechenden Blick. Ob als empfindsamer Aussenseiter in seinem jüngsten Kinofilm «The Secret Agent» oder als entrückter Bösewicht in «Iron Sky - Wir kommen in Frieden!» - Kier verlieh jeder Rolle eine Note, die sofort wiederzuerkennen war. Auch mit Madonna arbeitete er immer wieder. Kier wirkte in ihrem «Deeper and Deeper»-Video mit und war auch in ihrem Skandalbuch «Sex» zu sehen.

Die «Queen of Pop» nahm nun in einer Instagram-Story Abschied von dem deutschen Hollywood-Star: «Auf Wiedersehen, Udo», schrieb sie. «Jemanden wie dich wird es kein zweites Mal geben.»

Der Regisseur Bruce LaBruce würdigte Kier als einen der am «härtesten arbeitenden Männer im Showgeschäft» und erinnerte sich in seinem Nachruf an ein gemeinsames Interview, bei dem beide betrunken gewesen seien.

Der deusche Regisseur Rosa von Praunheim, der an diesem Dienstag seinen 83. Geburtstag feiert, würdigte bei Instagram mit «Hochachtung» Kiers Lebenswerk.

Der österreichische Regisseur Jakob M Erwa («Die Mitte der Welt») erinnerte sich bei Facebook an ein Abendessen mit Kier. Zu einer Zusammenarbeit sei es leider nie gekommen, obwohl beide es liebend gerne getan hätten.

Kier war einer der wenigen deutschen Schauspieler, die im internationalen Filmgeschäft über Jahrzehnte präsent waren. Er arbeitete mit Kultregisseuren wie Rainer Werner Fassbinder oder Lars von Trier zusammen, hatte aber auch eine Vorliebe für Trash-Spektakel. Zu seinen berühmtesten Filmen zählen «Melancholia», «My Own Private Idaho» oder die Komödie «Ace Ventura».

Arte zeigt am Mittwoch Abend (ca. 23.17 Uhr) aus Anlass des Todes die sehenswerte Dokumentation «Der wunderbare Udo Kier» aus dem Jahr 2024. Diese ist schon jetzt kostenlos als Stream in der Mediathek von Arte verfügbar.

MANNSCHAFT hat hier ein paar Film-Perlen zusammengetragen, die aus Kiers künstlerischem Schaffen herausragen.

Dragqueens lesen in Berlin: Der angekündigte AfD-Protest fiel überschaubar aus (MANNSCHAFT berichtete).

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare