Lucy von den No Angels hat «Situationship» statt Partnerin
In der Sonntagssendung von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» gab die lesbische No-Angels-Sängerin Lucy Diakovska Einblicke in ihr Liebesleben.
Wegen einer Sportübertragung ging die Dschungelcamp-Sendung am Sonntag nur 40 Minuten. Nach der Livesendung, die bis 20.55 Uhr dauerte, brach die Streaming-Plattform RTL+ zusammen. Danach wäre im RTL-TV-Programm die NFL ausgestrahlt worden. Parallel dazu sollte auf der Streaming-Plattform ein Talk nach dem Dschungelcamp «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» laufen.
Eine Sprecherin der privaten Sendergruppe teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, aufgrund einer «extrem hohen zeitgleichen Nutzung» sei es trotz aller Vorbereitungen zu einer Überlastung mehrerer Systeme gekommen. Man arbeite daran, das Problem zu beheben. Man bitte Fans des Dschungelcamps und American Footballs NFL um ein wenig Geduld.
In «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» am Sonntag gab Lucy Diakovska Einblicke in ihr Liebesleben. Auf die Frage, ob sie eine feste Partnerin habe, sagte die Musikerin: «Nein, leider nicht.» Sie habe vor einem halben Jahr jemanden kennengelernt – aber es sei kompliziert. «It’s more of a situationship», sagte Diakovska weiter. Also mehr als Freundschaft, aber weniger als eine Beziehung. «Situationship» meint eine romantische oder sexuelle Beziehung, bei der die Beteiligten nicht klar ihren Status definieren und kommunizieren.
Bei Instagram ist ein kurzes Video zu sehen, in dem Lucy über das Finale der Sendung sinniert. Es findet am 5. Februar statt – ein Tag, der gemischte Gefühle bei ihr auslöst.
Am 5. Februar im Jahr 2001 einerseits wurde die erste No-Angels-Single «Daylight in your eyes» veröffentlicht. Aber der 5. Februar ist auch der Todestag ihrer Mutter.
Zuvor hatte der schwule Dschungelcamper Twenty4Tim in der Sendung erklärt, er gehe «fast immer mit Security aus dem Haus». Grund sei der Hass gehen ihn, sogar seine Mutter werde auf der Strasse beleidigt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN
Musik
Und plötzlich sind die No Angels wieder da
Die No Angels melden sich mit einem neuen Lied zurück. «I still believe» soll aber nicht nur irgendein Song sein - sondern auch eine Botschaft. Sie unterstützen damit eine grosse Charity-Aktion.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People