Rosie O'Donnell ist vor Trump nach Irland geflüchtet
Die lesbische Schauspielerin werde erst zurückkehren, wenn sich die Lage verbessere
«The Flintstones»-Schauspielerin Rosie O'Donnell hat sich auf Tiktok aus ihrem neuen Zuhause gemeldet. Erst wenn sich die Situation in den USA verbessere, werde sie zurückkehren.
US-Schauspielerin Rosie O'Donnell ist eigenen Worten zufolge wegen der politischen Situation in den USA nach Irland ausgewandert.
Obwohl sie nie daran gedacht habe, in ein anderes Land zu ziehen, sei es nun das Beste für sich und ihr zwölfjähriges Kind, sagte die 62-Jährige in einem Video auf Tiktok.
«Ich vermisse meine anderen Kinder, ich vermisse meine Freunde, ich vermisse viele Dinge aus dem Leben zu Hause»
Rosie O'Donnell, Schauspielerin
«Ich vermisse meine anderen Kinder, ich vermisse meine Freunde, ich vermisse viele Dinge aus dem Leben zu Hause». Aber erst, wenn es sicher ist, dass alle Menschen in Amerika gleiche Rechte haben, werde sie über eine Rückkehr nachdenken. «Es war herzzerreissend zu sehen, was politisch passiert», sagte die lesbische Komikerin weiter. Die für ihre Scharfzüngigkeit bekannte Entertainerin ist eng mit Madonna bebefreundet und setzt sich für die Rechte von Homosexuellen ein.
«Ich bin gerade dabei, die irische Staatsbürgerschaft zu beantragen, da ich irische Grosseltern habe», so O'Donnell. Die Menschen seien sehr nett. «Ich bin am 15. Januar hier hergezogen, und ich muss sagen, es war ganz wunderbar bis jetzt.»
Rosie O'Donnell erlangte durch ihre langjährige Talkshow «The Rosie O'Donnell Show» in den 1990er-Jahren grosse Bekanntheit und spielte in der Komödie «The Flintstones» (1994) Hauptfigur Betty Geröllheimer.
Wieder Trump – Was queeren Menschen jetzt Hoffnung macht: In den USA stellen sich Queers auf eine erneute Amtszeit von Donald Trump ein. Die texanische Dragqueen Brigitte Bandit blickt der Zukunft ihrer Heimat mutig entgegen (MANNSCHAFT-Story).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dissoziative Identitätsstörung: Tausend Bonnies in einem Körper
Die Bonnies – so nennen sie ihre Persönlichkeiten – leben mit Dissoziativer Identitätsstörung. Und doch organisieren sie ihr Leben, lieben eine Frau und zeigen sich der Welt, obwohl sie sich eigentlich verstecken müssten. Ein Puzzle in sechs Teilen. Unfertig.
Von Denise Liebchen
Lesbisch
Mentale Gesundheit
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
Buch
Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood
Eine neue Oral History von Michael Schreiber über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Unterhaltung
Geschichte
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International