«Grosser Mut und klare Haltung»: Ehrung für Carolin Emcke
Ihr Einsatz gegen Ausgrenzung und Gewalt wird gewürdigt
Für ihren Einsatz gegen Hass und Ausgrenzung erhält die lesbische Autorin und Publizistin Carolin Emcke in Köln die Kompassnadel 2024.
Carolin Emcke erhält den Preis für ihr langjähriges gesellschaftliches Engagement für die Akzeptanz von queeren Menschen, «für ihre stetige Sichtbarkeit, ihren grossen Mut und ihre klare Haltung». In ihren Büchern, Essays, Kolumnen, aber auch in ihren künstlerischen Interventionen gehe sie den Themen Gewalt und Trauma, Demokratiefeindlichkeit und Rassismus sowie Sexualität und Begehren auf den Grund, so die Begründung des Queeren Netzwerks NRW, das die Ehrennadel seit 2001 vergibt.
Die feierliche Preisverleihung an Emcke findet am 20. Juli im Rahmen des CSD-Empfangs im Maritim Hotel Köln statt.
Die 56-Jährige ist zuvor u.a. schon mit dem Carl-von-Ossietzky-Preis ausgezeichnet worden (MANNSCHAFT berichtete). Oldenburgs Oberbürgermeister Krogmann würdigte ihre aussergewöhnlich starke und mutige Persönlichkeit. Die Jury verwies auf Emckes Einsatz gegen offene und versteckte Gewalt. «Sie lässt sich nicht einschüchtern, sondern mischt sich in den gesellschaftlichen Diskurs ein als kritische, intellektuelle Stimme gegen Hetze, Rassismus und Antisemitismus.»
Es war damals im Jahr 2014 Carolin Emcke, die zusammen mit dem Journalisten Moritz Müller-Wirth das Coming-out-Interview mit Thomas Hitzlsperger für die Zeit führte. Auch für der SZ-Aktion #Actout interviewte sie homosexuelle Schauspieler*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Gute Nachrichten aus Liechtenstein: Das Fürstentum beschliesst die Ehe für alle (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Muslimischer Vater fordert Entlassung von schwulem Lehrer
Warnung aus Wien: Der politische Islam breitet sich an Österreichs Schulen aus
Von Christian Höller 
Buch
Bildung
Religion
News
Kultur
Let’s do the Time Warp – again!
Die Rocky Horror Show ist zurück am Theater St. Gallen mit Starbesetzung, Konfetti und jeder Menge schrillem Wahnsinn.
Von Christina Kipshoven 
Sponsored
Bühne
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth 
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA 
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur