«Love Is No Utopia»: Queere Hymne für mehr Demokratie und Vielfalt
Neue Single von Leopold will Diskriminierung bekämpfen
Der Sänger, Songschreiber, Performer und Aktivist Leopold meldet sich mit einem «Mutmachervideo» in gesellschaftspolitisch turbulenten Zeiten zurück.
In einer Pressemitteilung heisst es: «Hunderttausende gehen dieser Tage auf die Strasse, um sich gegen Faschismus, Rassismus und Rechtsextremismus zu wehren. Leopold nutzt seit jeher seine Stimme, die Diskriminierung von LGBTQIA+ zu bekämpfen und Bewusstsein zu schaffen für marginalisierte Gruppen.»
Und weiter: «Er singt von Zusammenhalt und vom Miteinander. Von ‹Frau, Leben, Freiheit› und von Frieden. Von dem Wunsch nach freier Entfaltung für alle Menschen, unabhängig von Aussehen, Herkunft, Religion, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung oder Lebensweise. Und von der Tatsache, dass Veränderung möglich ist – wenn wir gemeinsam dafür einstehen.»
«Bewegtbild im wörtlichen Sinn» Der Künstler bezeichnet sein Video als «Bewegtbild im wörtlichen Sinn» und als «richtiges Mutmachvideo».
Er wolle mit dem Video andere dazu ermuntern, selbst für die Demokratie und «unser aller Rechte» auf die Strasse zu gehen, heisst es. Und er will damit zeigen, dass der Einsatz für Freiheit und Demokratie, für Vielfalt und gleiche Rechte «auch Spass machen» darf.
Im März tritt Leopold in Wien auf im «From Kings to Queens» (15.3.), ebenfalls in München im Feierwerk (am 20.3.).
Gemacht hat den neuen Musikfilm Julia Shropshire, die auch schon bei den Videos zu «Dust Them Off» und «Missing You» verantwortlich war.
Der Netflix-Fim «Maestro» erzählt die Biografie des schwulen Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Musik
Community
«Zeit, die Krallen zu zeigen!» – Hamburg feiert wieder queere Filme
Auf Kampnagel in Hamburg ist das HIQFF gestartet. In schwierigen Zeiten ist so ein queeres Filmfestival herausfordernd, aber umso wichtiger.
Von Stephan Bischoff
Film
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film