Leon Goretzka: Homosexuellen Fussballspielern «Mut machen»!
Mit seiner Äusserung widerspricht er Philipp Lahm
Der deutsche Nationalspieler Leon Goretzka würde es begrüssen, wenn sich aktive Spieler als homosexuell outen würden.
«Ich glaube, dass das vielen den Weg ebnen würde, sich nicht mehr verstecken zu müssen», sagte Leon Goretzka im Playboy (Juni-Ausgabe). «Hier sind wir als Team, als Fans, als Vereine und als Gesellschaft gefordert, dass wir Spielern Mut machen und sie nach ihrer Leistung beurteilen, nicht nach ihrer Sexualität.»
So eine öffentliche Positionierung würde Goretzka freuen, auch wenn darauf «populistische» oder «gestrige» Aussagen folgen würden.
Mit seiner Forderung widersprach er Weltmeister Philipp Lahm, der Profifussballern kürzlich davon abgeraten hatte, ein Coming-out zu haben (MANNSCHAFT berichtete). Grund für Lahms Ratschlag ist die seiner Ansicht nach fehlende Akzeptanz im Fussball und im Umfeld. Die Aktion, Homosexualität im Profifussball Raum zu bieten, unterstützten zuletzt rund 800 Spielerinnen und Spieler in Deutschland (MANNSCHAFT berichtete).
Die Initiative #kickout setzt sich für mehr Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit von queeren Menschen im Fussball ein. Der Kicker begleitet das Engagement mit redaktionellen Beiträgen und einem eigenen Subchannel (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz