Leon Goretzka: Homosexuellen Fussballspielern «Mut machen»!
Mit seiner Äusserung widerspricht er Philipp Lahm
Der deutsche Nationalspieler Leon Goretzka würde es begrüssen, wenn sich aktive Spieler als homosexuell outen würden.
«Ich glaube, dass das vielen den Weg ebnen würde, sich nicht mehr verstecken zu müssen», sagte Leon Goretzka im Playboy (Juni-Ausgabe). «Hier sind wir als Team, als Fans, als Vereine und als Gesellschaft gefordert, dass wir Spielern Mut machen und sie nach ihrer Leistung beurteilen, nicht nach ihrer Sexualität.»
So eine öffentliche Positionierung würde Goretzka freuen, auch wenn darauf «populistische» oder «gestrige» Aussagen folgen würden.
Mit seiner Forderung widersprach er Weltmeister Philipp Lahm, der Profifussballern kürzlich davon abgeraten hatte, ein Coming-out zu haben (MANNSCHAFT berichtete). Grund für Lahms Ratschlag ist die seiner Ansicht nach fehlende Akzeptanz im Fussball und im Umfeld. Die Aktion, Homosexualität im Profifussball Raum zu bieten, unterstützten zuletzt rund 800 Spielerinnen und Spieler in Deutschland (MANNSCHAFT berichtete).
Die Initiative #kickout setzt sich für mehr Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit von queeren Menschen im Fussball ein. Der Kicker begleitet das Engagement mit redaktionellen Beiträgen und einem eigenen Subchannel (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Halle feiert CSD – Protest von Rechts fällt aus
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN