Kuhle: Deutsche Muslime sollen Homofeindlichkeit aufarbeiten
Nötig sei ein offener Dialog mit den betroffenen Gruppen
Konstantin Kuhle, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, fordert Muslim*innen in Deutschland zur Aufarbeitung von Homofeindlichkeit auf.
Der offen schwule Kuhle sagte der Welt (Artikel hinter Bezahlschranke), dass Homosexuellen-Feindlichkeit «natürlich kein spezifisch muslimisches Phänomen» sei. «Es gibt aber bei manchen Muslimen eine Einstellung, die zum Nährboden für homofeindliche Diskriminierung und Gewalt werden kann», so Kuhle.
Junge Männer, die mit überhöhten Erwartungen an eine dominant-heterosexuelle Männlichkeit konfrontiert seien, kompensierten ihre Überforderung mit einer demonstrativen Ablehnung anderer Identitäten. «Am meisten leiden darunter homosexuelle Muslime, die dem Spannungsfeld zwischen sexueller und religiöser Identität ausgesetzt sind und allzu oft keine Unterstützung finden.»
Die vielen Moscheegemeinden in Neukölln müssen hier eine wichtige Vermittlerrolle übernehmen, wenn sie es ernst meinen mit dem Einsatz.
Solche Probleme seien auch in Berlin kein Alleinstellungsmerkmal muslimischer Milieus, so der FDP-Politiker weiter. «Doch ohne einen offenen Dialog mit den betroffenen Gruppen und vor allem ohne Debatten innerhalb dieser Gruppen lässt sich das Problem nicht lösen. Wenn sich eine starke säkulare muslimische Mitte in Deutschland herausbilden soll, die sich von Radikalität und politischer Instrumentalisierung abgrenzt, gehört dazu auch die Aufarbeitung homofeindlicher Tendenzen.»
Zuvor hatte Güner Balci, Integrationsbeauftragte des Berliner Bezirks Neukölln, erklärt, sie halte Ablehnung und Hass gegenüber gleichgeschlechtlichen Lebensweisen insbesondere «in reaktionären religiösen und rechten Milieus» für «sehr ausgeprägt». Nach dem aktuellen Maneo-Report gibt es immer wieder LGBTIQ-feindliche Übergriffe in Neukölln (MANNSCHAFT berichtete).
Immer wieder höre sie von Betroffenen, dass diese Neukölln aufgrund von Gewaltvorfällen und alltäglichen Diskriminierungen wieder verlassen, sagte Balci der Welt. «Zum Beispiel die vielen Moscheegemeinden in Neukölln müssen hier eine wichtige Vermittlerrolle übernehmen, wenn sie es ernst meinen mit dem Einsatz »
Der CDU-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Kai Wegner, sagte: «Probleme löst man nicht, indem man sie verschweigt. Wir müssen Tätergruppen klar benennen, um zielgerichtet Homophobie zu bekämpfen.» Gerade an den Wochenenden sei eine stärkere Polizeipräsenz in den «bunten Kiezen der Stadt» notwendig.
Von der sozialpolitischen Sprecherin der AfD-Hauptstadtfraktion, Jeannette Auricht, hiess es: «Wer zum Beispiel migrantische Tätergruppen relativiert oder gar verschweigt, obwohl diese nach Aussage der Betroffenen sehr relevant sind, verhindert eine tatsächliche Lösung.»
Muslim, Dragqueen und schwul – Jakob polarisiert. Er möchte Vorbild für junge Menschen sein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Lustvoll, trans» – Anastasia Biefang scheitert in Karlsruhe mit Klage
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Europa
Belgien: Minister will Ehe für alle in der Verfassung verankern
Im Jahr 2003 war Belgien das zweite Land weltweit, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisierte – nach den Niederlanden. Doch nun will der föderale Minister Rob Beenders einen Schritt weiter gehen und dieses Recht auch in der Verfassung verankern
Von Newsdesk Staff
News
Ehe für alle
International
Österreich
Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
Von Newsdesk Staff
Dating
Polizei
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Mehr Angriffe von rechts – Opferberatungen warnen
Rechte Gewalt nimmt in Sachsen weiter zu. 2024 verzeichneten Opferberater wieder mehr Angriffe etwa auf den Christopher Street Day
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News