Ein Kondom will das Klima retten
Das Unternehmen will 50 Millionen Bäume pflanzen - jeder Sex mit Kondom hilft
Mit diesem veganen Gummi zahlt sich Sex auch für die Umwelt aus – denn es soll die persönliche CO2-Bilanz verbessern, verspricht ein Unternehmen aus Hamburg.
Die Idee des jungen Hamburger Unternehmen releaf ist, pro verkauftem Kondom einen Baum zu pflanzen. Geschäftsführer Bennet Müllem erklärt: «Unser Anspruch ist, qualitativ hochwertige & vegane Kondome zu vertreiben und den Kunden gleichzeitig die Gelegenheit zu bieten, nebenbei etwas Gutes zu tun. Unsere Vision sind 50 Millionen gepflanzte Bäume bis 2025.»
Das Unternehmen bezieht die Kondome von Richter Rubber Technology, einem führenden Kondomhersteller aus Malaysia, der unter deutschem Management «mit modernster Technologie Massstäbe bezüglich Qualität und Nachhaltigkeit setzt», wie es in einer Pressemitteilung heisst.
Für jedes einzelne Kondom will man den nötigen Betrag zum Pflanzen eines Baumes an die Partner-NGO Eden Reforestation Projects spneden. Diese habe in den letzten Jahren bereits über 265 Millionen Bäume gepflanzt – vornehmlich auf Madagaskar, in Nepal und in Indonesien. Dazu arbeite die Organisation direkt mit Bewohner*innen von durch Abholzung und daraus resultierender Armut betroffenen Gebieten, erklärt der Kondomhersteller.
Zur Unterstützung der Anfangsfinanzierung läuft derzeit eine Crowdfunding-Kampagne. Finanzierungsziel sind dabei 15.000 Euro bis Mitte Februar. Davon hat man bisher rund 30% erreicht. Ab März 2020 soll es die baumpflanzenden Kondome auch regulär online im Verkauf geben.
Kondom vegan und tierversuchsfrei Wer bei der Benutzung von Kondome darauf achten will, dass er sich vegan und tierversuchsfrei schützt, findet bei PETA ein paar nützliche Hinweise. Denn bei der Produktion von Latex-Kondomen komme häufig Kasein zum Einsatz – das Hauptprotein in Milch. Auch Gleitgele, so die Tierrechtsorganisation, können Inhaltsstoffe wie tierisches Glyzerin enthalten, das aus Fetten tierischen Ursprungs gewonnen wird.
Auch wenn sich viele Schwule mit PrEP vor HIV schützen (MANNSCHAFT berichtete): Das Kondom hat noch längst nicht ausgesorgt. Die Aufklärungsinitiative Jugend gegen Aids stellt Kondomautomaten an verschiedenen weiterführenden Schulen innerhalb Deutschlands auf, um den Schülern von Anfang an klar zu machen, dass Safer Sex und AIDS alle etwas angeht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Lust
Onlinedating: Übernimmt die KI jetzt auch das Flirten?
Die Dating-Plattform Romeo hat sich in einer aktuellen Umfrage mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Onlinedating befasst. Die Schlussfolgerung: KI soll unterstützen, aber nicht ersetzen.
Von Newsdesk Staff
Dating
Liebe
People
Der schwule Meister der Apokalypse: Roland Emmerich wird 70
Die ARD zeigt eine neue und sehr private Doku über Roland Emmerich zu dessen 70. Geburtstag.
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Film
Unterhaltung
Musik
Róisín Murphy: Vom Queer-Liebling zur Persona non grata
Nach Aussagen zu jungen trans Menschen verliert die irische Musikerin ihren Festival-Auftritt in Istanbul – und spaltet erneut die Community.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
People
TIN