Kirill Serebrennikov zum «Regisseur des Jahres» gewählt
Gelobt wurden seine Deutungen von Schostakowitsch und Weber
Kirill Serebrennikov wurde in einer Umfrage zum «Regisseur des Jahres» gewählt. Die Oper Frankfurt ist erneut «Opernhaus des Jahres».
Die Oper Frankfurt ist in einer Expert*innen-Umfrage der Zeitschrift Opernwelt erneut zum «Opernhaus des Jahres» gewählt worden. Massgeblich für diese sechste Auszeichnung seien eine innovative, mutige Programmplanung sowie herausragende Regieleistungen gewesen, hiess es am Donnerstag zur Begründung. Die Zeitschrift hat nach eigenen Angaben für die Erhebung mehr als 40 internationale Kritiker*innen befragt.
Auch die «Aufführung des Jahres» in der Spielzeit 2021/22 wurde mit Christof Loys Inszenierung von Nikolai Rimski-Korsakows «Die Nacht vor Weihnachten» in Frankfurt gesehen. Das Haus beherbergt zudem den «Chor des Jahres» wegen der Leistung der Sänger*innen in Luigi Dallapiccolas Musiktheater «Ulisse».
Für die Kritiker*innen ist der offen schwule Russe Kirill Serebrennikov der «Regisseur des Jahres» wegen seiner Deutungen von Schostakowitschs «Nase» an der Bayerischen Staatsoper in München sowie Webers «Freischütz» in Amsterdam. Anfang 2021 hatte er seinen Posten als Theaterchef in Moskau verloren. Der Regisseur wurde zuvor wegen angeblicher Veruntreuung öffentlicher Gelder schuldig gesprochen (MANNSCHAFT berichtete).
«Dirigent des Jahres» ist Kirill Petrenko. Der Chef der Berliner Philharmoniker wurde für seine Interpretation von Tschaikowskys «Pique Dame» ausgezeichnet, die er mit dem Orchester aus Berlin in Baden-Baden präsentierte.
Als «Uraufführung des Jahres» wurden Peter Eötvös‘ «Sleepless» an der Berliner Staatsoper Unter den Linden und Stefan Wirths «Girl with a Pearl Earring» am Opernhaus Zürich gleichauf gewertet.
Die Volksoper Wien will «starker Partner der LGBTIQ-Community» werden. Das Haus geht unter der neuen Intendantin eine Partnerschaft mit der Vienna Pride ein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Italien
Charli xcx, Emma Corrin und viele Stars mehr beim Filmfestival Venedig
Venedig wird wieder zum Hotspot für alle, die Kino lieben. Julia Roberts kommt erstmals zu den Filmfestspielen, Grund ist der neue Film von Luca Guadagnino («Call Me By Your Name»).
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
Kultur
Film
News
Hass auf LGBTIQ? Polizei prüft nach Explosion in Göttingen Motiv
Bei einer Explosion werden drei Menschen verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Sie schliesst nicht aus, dass sich die Aktion gegen den Christopher Street Day richtete.
Pride
Deutschland
Sachsen
Neonazi Liebich soll Haftstrafe in Chemnitzer Frauen-JVA antreten
Die Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich ist zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Nun soll sie die Haft in der Chemnitzer Frauen-JVA antreten.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
TIN
Community
Mutig Gesicht zeigen: Cologne Pride unterstützt den CSD in Zittau
Die Zeiten werden für die queere Community spürbar rauer: Darum rückt die Cologne Pride aus nach Sachsen, um dort gemeinsam Flagge zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland