Kim Petras singt mit Paris Hilton Duett «Stars Are Blind»
Eine Neuauflage von Hiltons Hit
US-Realitystar Paris Hilton hat sich mit Kim Petras für eine neue Version ihrer 17 Jahre alten Single «Stars Are Blind» zusammengetan.
In dem Duett schliesst sich die deutsche Grammy-Gewinnerin Petras (30) der Hotelerbin Hilton (42) mit einer eigenen Strophe an.
Die beiden hatten zuvor schon 2017 für einen Auftritt Hiltons in Petras‘ Lied «I Don’t Want It At All» zusammengearbeitet. Die in Köln geborene Petras teilte auf Instagram einen Ausschnitt aus der gemeinsamen Single und schrieb: «Paris ich liebe dich so sehr. Ohne dich wäre ich nicht die, die ich bin. Die einzig wahre Prinzessin, die es gibt.»
Petras hatte zuletzt schon mit anderen hochkarätigen Kollaborationen Aufmerksamkeit erregt. Im Februar gewann sie mit dem britischen Star Sam Smith den Grammy als bestes Pop-Duo für ihren gemeinsamen Clubhit «Unholy» (MANNSCHAFT berichtete). Smith wiederum tut sich nun mit Madonna zusammen (MANNSCHAFT berichtete).
Für ihre Single «Alone» hatte sie sich Rapperin Nicki Minaj an die Seite geholt. Am 23. Juni soll ihr Debütalbum «Feed The Beast» erscheinen (MANNSCHAFT berichtete).
Peras wurde auch gerade als Gast für das GNTM-Finale mit Heidi Klum verkündet. Die trans Kandidatin Mirella ist bereits ausgeschieden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Awards
Britischer Filmpreis: «Emilia Pérez» 11-mal nominiert
Ein queerer Favorit wurde überraschend übergangen
Von Newsdesk/©DPA
TIN
Award
Kultur
Deutschland
++ Raub statt Date: Angeklagte gestehen ++ Klubs verurteilen Anti-CSD-Banner +
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 13. Januar 2025
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Award
Schweiz
«Genau definieren, was eine Frau ausmacht»
Sauna-Einrichtungen wissen nicht, wie sie mit trans Gästen umgehen sollen
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Deutschland
«Ein fatales Signal»: Was queeren Organisationen jetzt droht
Die geplanten Haushaltskürzungen in Deutschland treffen die queere Szene hart. Viele stehen im neuen Jahr vor grossen Herausforderungen. In Köln gibt es allerdings noch etwas Hoffnung.
Von Carolin Paul
Jugend
News
Politik