Kim de l’Horizon mit Berner Klimastück nach Berlin eingeladen
«Hänsel & Greta & The Big Bad Witch» feierte im September seine Uraufführung
«Hänsel & Greta & The Big Bad Witch» von Kim de l’Horizon ist zu den diesjährigen Autor*innentheatertagen 2023 am Deutschen Theater in Berlin eingeladen.
Die Autor:innentheatertage in Berlin gelten als das Gipfeltreffen der Gegenwartsdramatik sowie als wichtiges Entdeckerfestival für neue Stücke und Autor*innen.
Herzstück der Autor*innentheatertage ist ein Gastspielprogramm, bei dem vom 30. April bis 11. Mai die wichtigsten Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum präsentiert werden. Alle Produktionen sind erstmals in Berlin zu sehen.
»Dieses glitzernde, nach moosigem Prosecco riechende Klimastück ohne Klima», so das Theater, ist im Rahmen der Hausautor*innenschaft von Kim de l’Horizon am Schauspiel Bern entstanden und Teil 1 von de l’Horizons Septologie des «Posthumanistischen Theaters».
Hänsel & Greta & The Big Bad Witch – Eine Weltrettung in 13 Übungen ist im Rahmen dieser Hausautor*innenschaft des nicht-binären Literaturstars Kim de l’Horizon als Auftragswerk am Schauspiel Bern entstanden. Die Uraufführung unter der Regie von Ruth Mensah mit den Spieler*innen Lucia Kotikova, Viet Anh Alexander Tran, Genet Zegay und Julius Engelbach fand im September statt.
In Bern gibt es aufgrund der grossen Nachfrage zwei weitere Vorstellungstermine: Am 25. April und 27. Mai besteht die Möglichkeit, «Hänsel & Greta & The Big Bad Witch» in den Vidmarhallen zu sehen.
Kim de l’Horizon war im vergangenen Jahr mit dem Deutschen und dem Schweizer Buchpreis geehrt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer