Kim de l’Horizon mit Berner Klimastück nach Berlin eingeladen
«Hänsel & Greta & The Big Bad Witch» feierte im September seine Uraufführung
«Hänsel & Greta & The Big Bad Witch» von Kim de l’Horizon ist zu den diesjährigen Autor*innentheatertagen 2023 am Deutschen Theater in Berlin eingeladen.
Die Autor:innentheatertage in Berlin gelten als das Gipfeltreffen der Gegenwartsdramatik sowie als wichtiges Entdeckerfestival für neue Stücke und Autor*innen.
Herzstück der Autor*innentheatertage ist ein Gastspielprogramm, bei dem vom 30. April bis 11. Mai die wichtigsten Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum präsentiert werden. Alle Produktionen sind erstmals in Berlin zu sehen.
»Dieses glitzernde, nach moosigem Prosecco riechende Klimastück ohne Klima», so das Theater, ist im Rahmen der Hausautor*innenschaft von Kim de l’Horizon am Schauspiel Bern entstanden und Teil 1 von de l’Horizons Septologie des «Posthumanistischen Theaters».
Hänsel & Greta & The Big Bad Witch – Eine Weltrettung in 13 Übungen ist im Rahmen dieser Hausautor*innenschaft des nicht-binären Literaturstars Kim de l’Horizon als Auftragswerk am Schauspiel Bern entstanden. Die Uraufführung unter der Regie von Ruth Mensah mit den Spieler*innen Lucia Kotikova, Viet Anh Alexander Tran, Genet Zegay und Julius Engelbach fand im September statt.
In Bern gibt es aufgrund der grossen Nachfrage zwei weitere Vorstellungstermine: Am 25. April und 27. Mai besteht die Möglichkeit, «Hänsel & Greta & The Big Bad Witch» in den Vidmarhallen zu sehen.
Kim de l’Horizon war im vergangenen Jahr mit dem Deutschen und dem Schweizer Buchpreis geehrt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul