Queerer Karnevalsverein im Rheinland sagt Session ab
Die KG Regenbogen ist nach Eigenangaben der grösste schwul-lesbische Karnevalsverein in Deutschland
Die Corona-Pandemie wirkt schon bis ins nächste Jahr. Jetzt sagt die schwul-lesbische KG Regenbogen die kommende Session ab.
Man weiss noch nicht, was im Februar 2021 ist, wenn die Närr*innen Karneval feiern: Am 15. Februar ist Rosenmontag. Doch der Entscheidungsdruck auf die Vereine nimmt derzeit zu, denn die Vorstände müssen bald entscheiden, ob sie teilnehmen oder absagen. Die KG Regenbogen traf am Donnerstag die Entscheidung: In der Session 2020/21 ist man nicht dabei, teilte der Verein via Facebook mit.
«Wir glauben, dass auf Grund der weiterhin latenten Gefährdung durch das Coronavirus, der darauf politisch abgestimmten Sicherheitsvorgaben und sich stetig ändernden Verordnungen, es organisatorisch nicht möglich ist, eine reibungslose und für alle Beteiligten zufriedenstellende und ohne gesundheitliche Risiken verbundene Session durchzuführen.»
Und weiter: «Wir wollen keine Panik schüren, aber mit Vernunft agieren. Den Schwächeren gilt dabei unser Hauptaugenmerk. Schwache zu schützen und mitzuhelfen, dass Infektionsketten nicht entstehen, muss auch unser gemeinsames Ziel sein. In diesem Sinne heißt es, für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen und seine Bedürfnisse als Verein zurückzustellen und das Wohl aller Menschen im Blick zu behalten. Karneval läuft uns nicht weg.»
«Ich hatte nie ein Coming-out – ich habe ein Bühnenprogramm!»
Politiker*innen wie der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) haben sich bereits skeptisch geäussert, ob am 11. November traditionell der Karneval beginnen kann. Eine Mehrheit der Deutschen will auch lieber auf Nummer Sicher gehen: Eine Absage von Karnevalsfeiern für Herbst und Frühjahr begrüssen 86 Prozent, wie eine Umfrage von Infratest Dimap für den ARD-Deutschlandtrend ergab.
Die KG Regenbogen e.V. gehört nach eigenen Angaben zu den drei grössten Karnevalsvereinen der Landeshauptstadt Düsseldorf und ist seit dem Gründungsjahr 2000 der grösste schwul-lesbische Karnevalsverein in Deutschland mit derzeit über 560 Mitgliedern.
Am 16. April 2000 wurde der Verein von elf feierwütigen Jecken gegründet und ist seither regelmässig im Rosenmontagszug der Landeshauptstadt vertreten – im Jahr 2002 erstmalig mit einem eigenen Mottowagen.
MANNSCHAFT feiert 10. Geburtstag – und erfüllt drei Wünsche!
In der Session 2001/2002 veranstaltete die KG Regenbogen erstmals eine eigene Sitzungsparty, die jedes Jahr ausverkauft ist. Derzeit habe der Verein über 560 Mitglieder, wie auf der Homepage nachzulesen ist.
Auch wenn Deutschland sein erstes schwules Prinzenpaar schon vor 20 Jahren gefeiert hat und den Karneval queer machte – homosexuelle Paare setzen sich erst jetzt so langsam durch (MANNSCHAFT berichtete).
Bayern kürte in der Session 2005/2006 sein erstes schwules Prinzenpaar: Jürgen Bergmann, der als Drag Queen «Prinzessin Jaqueline der Erste» auftrat, und Paris Critikopoulos als Prinz Paris wurden im schwäbischen Königsbrunn bei Augsburg vom Carnevals Club «Fantasia» inthronisiert.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland
TV
Pro7 will Twenty4Tim unter die Haube bringen
Wo geht's hier zur Liebe? Der queere Entertainer und Influencer Twenty4Tim bekommt eine eigene Dating-Realityshow.
Von Newsdesk Staff
Queer
People
Bi
Deutschland