Kerstin Ott distanziert sich von Nena und Xavier Naidoo
Demnächst geht die lesbische Sängerin wieder auf Tournee
Aktuell steht Schlagersängerin Kerstin Ott mit ihrem Album «Nachts Sind Alle Katzen Grau» auf Platz 3 der deutschen Charts. In einem Interview mit dem Portal GMX spricht sie jetzt über Mobbing und ihre Kolleg*innen Nena und Xavier Naidoo.
Kürzlich erschien ihr neues Album «Nachts sind alle Katzen grau» (MANNSCHAFT berichtete), im November beginnt ihre Tournee. Beruflich läuft es gut für Kerstin Ott. Doch im Interview sprach sie jetzt über Schlagzeilen über ihr Privatleben, etwa über ihre Ehe mit Karolina, die sie sehr geärgert haben.
«Anfang des Jahres wurde extrem viel darüber berichtet, dass Karolina und ich uns angeblich getrennt hätten. In dem Moment, als sogar die Kinder in der Schule darauf angesprochen wurden, habe ich dann einen deutlichen Instagram-Post abgesetzt. Wenn es so weitergegangen wäre, hätte ich vermutlich anwaltliche Schritte eingeleitet.» Auch wenn man in der Öffentlichkeit steht, müsse man sich nicht alles gefallen lassen, so die Sängerin. «Es gibt Grenzen.»
Damals schrieb die Sängerin bei Instagram: «Ich habe es satt angegriffen zu werden. Ich habe es satt, dass meine Familie angegriffen wird. Alle schreien laut auf, wenn es um Mobbing geht. Was ist denn das hier?» (MANNSCHAFT berichtete).
Angesprochen auf Kolleg*innen wie Nena oder Xavier Naidoo, die immer wieder mit umstrittenen Äusserungen zur Corona-Politik anecken, sagt Ott, sie glaube, dass sie ihre Macht manchmal unterschätzten. «Ich bezweifle auch, dass Nena und Xavier Naidoo den richtigen Ansatz verfolgen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie mit dem Kopf gegen irgendeine Wand gerannt sind.»
Einerseits sollte jede*r seine Meinung vertreten dürfen und nicht dafür auch nicht angefeindet werden, so Ott. «Ebenso sollten jedoch insbesondere Menschen mit Vorbildfunktion darauf achten, was sie damit auslösen können, wenn sie vor Tausenden von Menschen sprechen.»
Nach ihren Karriere-Plänen befragt, sagt Ott: «Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich habe und muss nicht noch grösser oder bekannter werden. Wenn die Leute meine Musik mögen, dann bin ich glücklich.» Sie strebe auch keine internationale Karriere an. «Es ist gut so, wie es ist.»
Das könnte dich auch interessieren
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
#Norwegen Prinzessin Märtha Louise (50) hat sich kürzlich mit ihrem Partner Durek Verrett (47) verlobt und plaudert ganz offen über dessen #Bisexualität.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out