Karin Hanczewski steigt beim Dresdner «Tatort» aus
Die Schauspielerin Karin Hanczewski verabschiedet sich auf eigenen Wunsch vom «Tatort» Dresden. Das teilte der MDR am Mittwoch mit.
«Neun Jahre und in insgesamt 18 Folgen bin ich als Karin Gorniak durch alle Höhen und Tiefen des fernsehpolizeilichen Ermittelns gegangen», sagte Hanczewski demnach. Die Entscheidung zu gehen, falle ihr nicht leicht. Sie habe gerne zum «Tatort»-Team gehört, aber nun sei es Zeit, sich weiterzubewegen und in neue Rollen zu schlüpfen. «Die Zusammenarbeit war uns eine grosse Freude», sagte Klaus Brinkbäumer, Programmdirektor des MDR in Leipzig.
Der erste ARD-«Tatort» aus Dresden mit Hanczewski («Auf einen Schlag») wurde laut MDR am 6. März 2016 im Ersten ausgestrahlt. Seit 2019 bilden Karin Gorniak, Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Schnabel (Martin Brambach) das Ermittlerteam in Sachsen. Vorher war bei sechs Fällen noch Alwara Höfels als Henni Sieland dabei.
2021 gehörte sie zu über 100 Schauspieler*innen, die sich im Rahmen von #Actout als queer outeten (MANNSCHAFT berichtete).
Karin Hanczewski war bislang in 15 Filmen zu sehen. Nun soll es noch bis Anfang 2025 drei Filme mit ihr geben. Dann werde voraussichtlich der letzter Einsatz von Kommissarin Gorniak in der «Tatort»-Folge «Herz der Dunkelheit» gezeigt.
Jochen Schropp: Fernsehen muss mehr als Stereotype abbilden! Der Schauspieler berichtet über diskriminierende Erfahrungen im Job (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International