Johannes Kahrs (SPD) hat seinen Christoph geheiratet
Er ist seit 2008 Beauftragter für die Belange von Lesben und Schwulen in der SPD-Bundestagsfraktion
Der Hamburger SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs (55) hat am Samstag seinen langjährigen Lebenspartner geheiratet.
Der Sprecher des konservativen „Seeheimer Kreis“, der auch Beauftragter für die Belange von Lesben und Schwulen in der SPD-Bundestagsfraktion ist und dem Beirat der Aufklärungsinitiative „Jugend gegen AIDS“ (JGA) angehört, und sein Freund gaben sich in der Kirche St. Katharinen das Jawort. Christoph Rohde arbeitet als Archivar beim Norddeutschen Rundfunk.
Verpartnert waren sie nicht, die eingetragene Lebenspartnerschaft sei für sie nicht infrage gekommen, hatte Kahrs erklärt. „Wenn wir heiraten, dann richtig.“ Die beiden sind seit 25 Jahren ein Paar.
Der Zeitpunkt der Hochzeit war aus einem besonderen Grund gewählt. Die beiden Männer feiern in diesem Herbst ihren 55. Geburtstag, ebenso wie ihr geliebter VW-Käfer.
Deutliche Kritik an Merkel Kahrs hatte über Jahre für die Eheöffnung gestritten und, als es am 30. Juni 2017 endlich soweit war, Kanzlerin Merkel (CDU) im Bundestag für ihre zögerliche Haltung scharf angegriffen. In einer anderen Rede wenige Wochen vorher hatte er Merkel vorgeworfen, sie ermögliche mit ihrer Blockadehaltung Homophobie in Deutschland.
Bei den Verhandlungen zu einer erneuten Großen Koalition Anfang des Jahres hatte Kahrs angemahnt, dass mit der Eheöffnung in Sachen LGBTIQ-Rechte noch nicht alles erreicht sei. So müsse etwa die Vaterschaftsvermutung auch für lesbische Paare Anwendung finden und andere Regelungen im Personenstandsrecht auch für homosexuelle Paare entsprechend angepasst werden.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Kampf um queere Hochburg Wien
Die Wahlen für den Wiener Gemeinderat werden auf den 27. April vorgezogen. Die Republik steht am Scheideweg
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
++ Queerfeindliche Schmiererei ++ Maria Jepsen wird 80 ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 13. Januar 2025
Von Newsdesk Staff
Religion
Schwul
News
Award
Politik
Zürich soll inklusivere Verkehrsschilder erhalten
Die Stadt soll die Vielfalt der Bevölkerung im Strassenverkehr besser abbilden und die LGBTIQ-Helpline finanziell unterstützen. Am 15. Januar stimmte der Gemeinderat beiden Forderungen zu und überwies sie zur Prüfung an den Stadtrat.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Deutschland
Klage gegen McDonald's: Trans Angestellte erhält 16'500 Euro
Eine trans Angestellte hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz