Jetzt auch noch die Haare! Robert Andrich läuft in Pink auf
Am Freitag kann man den Mittelfeldspieler mit neuer Haarpracht sehen
Einer stach beim Abschlusstraining in Herzogenaurach besonders ins Auge: Mittelfeldspieler Robert Andrich. Nach platinblond sind seine Haare nun pink. Genau wie das deutsche Auswärtstrikot.
Am Freitag wird die deutsche Nationalmannschaft gegen Spanien spielen – allerdings in den weissen Trikots. Einen komplett pinken Andrich wird es also nicht geben. Spanien gilt als der bislang schwierigste Gegner. Gut, dass die deutsche Mannschaft sich der Unterstützung ihrer zahlreichen Fans sicher sein kann.
Viele werden wieder im pinken Trikot auf den Tribünen jubeln. Die Nachfrage nach den Auswärtstrikots der deutschen Fussball-Nationalmannschaft überstieg die Erwartungen des Herstellers Adidas deutlich. «Wir werden mehr als dreimal so viele Trikots verkaufen wie ursprünglich kalkuliert», sagte Adidas-Sprecher Oliver Brüggen der Deutschen Presse-Agentur. Das pinke Auswärtstrikot hat sich zum Bestseller entwickelt und sei das am besten verkaufte Auswärtstrikot in der Geschichte aller DFB-Trikots, hiess es von Seiten Adidas.
Obwohl es anfangs viele Diskussionen über die Farbe gab (MANNSCHAFT berichtete), scheint sich das Pink nun grosser Beliebtheit zu erfreuen. Da dürfte es für Andrich keine schwere Entscheidung gewesen sein, beim Farbtrend mitzuziehen.
Schwuler Fussball-Profi berichtet von Angst vorm Coming-out: 2020 wurde ein anonymer, offener Brief eines britischen Spielers veröffentlicht, indem er um mehr Unterstützung bat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Schweiz
Kerzenlicht statt Bierdusche: Der 2:0-Sieg beim Public Viewing
Seit knapp einer Woche läuft die Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz. Für queere Fans gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Public Viewing. Unsere Autorin hat das Spiel Schweiz – Island in Basel gesehen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Sport
Queer
Österreich
Klettern oder Tanzen: Wo findet der ESC 2026 statt?
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen: Wird der ESC 2026 in Innsbruck oder in Wien stattfinden? Beide Städte scheinen gute Argumente zu haben. Jetzt muss der Sender ORF entscheiden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest