Jan Böhmermann kommentiert Eurovision Song Contest für ORF
Konkurrenz für den ARD-Kommentator Peter Urban sowie den ORF-Mann Andi Knoll: Das Finale des Eurovision Song Contest wird im Mai von Jan Böhmermann und Olli Schulz kommentiert.
Zu hören in der ORF-Mediathek und im ORF-Jugendkulturradiosender FM4. Das verkündeten die beiden Entertainer in der am Sonntag veröffentlichten Folge ihres Spotify-Podcasts «Fest & Flauschig».
Böhmermann (42) und Schulz (49) reisen dafür nach Angaben einer Sprecherin nach Liverpool, ebenso wie es Urban für den NDR und das Erste tun will. Urban, der am 14. April 75 wird, kommentiert seit 1997 den Eurovision Song Contest (ESC) im deutschen Fernsehen. In diesem Jahr macht er das auf eigenen Wunsch zum letzten Mal.
«Wir sind so froh, nach all den Jahren Österreich das zurückzugeben, was es uns gegeben hat», liess sich Böhmermann von seinem Büro zu der Aktion zitieren. Olli Schulz sagte demnach: «Endlich wächst zusammen, was zusammen gehört.»
Aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine trägt diesmal Großbritannien als zweitplatziertes Land den ESC aus. Dabei arbeitet die BBC mit der Ukraine zusammen. 2022 hatte die ukrainische Band Kalush Orchestra mit dem Titel «Stefania» den ESC in Turin gewonnen (MANNSCHAFT berichtete).
Das Eurovision-Finale ist am 13. Mai. Die ESC-Halbfinals sind für den 9. und 11. Mai geplant. Österreich tritt mit dem Frauenduo Teya & Salena («Who the hell is Edgar?») im zweiten an (MANNSCHAFT berichtete) und muss sich erst noch fürs Finale qualifizieren. Deutschland ist als einer der grossen Geldgeber fürs Finale gesetzt – ebenso wie Frankreich, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich und Vorjahressiegerin Ukraine.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Riesiger Andrang zur Pride Parade in Lübeck
Mit einer bunten Parade feiern Tausende Menschen in Lübeck den Christopher Street Day. Sie kommen bunt kostümiert – und in viel grösserer Zahl als erwartet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Musik
«Durch total schwere Zeiten geholfen» – Warum Fans Tokio Hotel lieben
«Ich muss durch den Monsun, hinter die Welt ...»: Vor 20 Jahren erschien das Lied, das die Band Tokio Hotel gross machte. Vor einem Jubiläumskonzert in Berlin erinnern sich Fans. Auch Heidi Klum war dabei.
Von Newsdesk/©DPA
People
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
People
Onlyfans und Escorts: Multimillionär David Geffen im Scheidungsstreit
Der Rosenkrieg hat begonnen: Unternehmensmogul David Geffen weist die Vorwürfe seines Noch-Ehemannes Donovan Michaels zurück. Dieser fordert lebenslangen Unterhalt.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung