Indonesien: Petition fordert die Schweiz zum Handeln auf
Unsere Kollegen bei gay.ch startete vor einigen Tagen eine Petition bezüglich der misslichen Lage von LGBT-Menschen in Indonesien. Fordere mit deiner Unterzeichnung auch die Schweizer Politik zum sofortigen Handeln auf. Derzeit befindet sich die Schweiz kurz vor dem Abschluss eines Freihandelsabkommen mit Indonesien. Diese Petition soll den internationalen Druck auf das Land in Bezug auf die Rechte der LGBT-Personen erhöhen.
Das Repräsentantenhaus Indonesiens will ausserehelicher Geschlechtsverkehr sowie homosexuelle Handlungen verbieten und mit bis zu fünf Jahren Haft bestrafen. Das Gesetz soll Mitte Februar in Kraft treten. Zahlreiche homophobe Geschehnisse ereigneten sich in den vergangenen Wochen in Indonesien – Überfälle auf schwule Bars, Bade- und Privathäuser und eine öffentliche Auspeitschung von Homosexuellen.
Mit einer einzelnen Unterschrift hat es angefangen, nun haben schon über 140 Personen unterzeichnet.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Tadzio Müller nimmt den Klimakollaps persönlich
Er ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik. Ein Porträt.
Von Sören Kittel
Aktivismus
Buch
Schwul
Politik
HIV, Aids & STI
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Afrika
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
In Burkina Faso wurde ein Gesetz angekündigt, das Homosexualität unter Strafe stellt. Damit folgt das westafrikanische Land einem traurigen Trend.
Von Newsdesk Staff
News
Gesellschaft
International
LGBTIQ-Rechte
Sport
Boxerin Imane Khelif zieht wegen Geschlechtertests vor Cas
In der hitzigen Geschlechter-Debatte legt Imane Khelif juristische Mittel ein. Die Olympiasiegerin aus Algerien lehnt Gentests ab.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN