Indonesien: Petition fordert die Schweiz zum Handeln auf
Unsere Kollegen bei gay.ch startete vor einigen Tagen eine Petition bezüglich der misslichen Lage von LGBT-Menschen in Indonesien. Fordere mit deiner Unterzeichnung auch die Schweizer Politik zum sofortigen Handeln auf. Derzeit befindet sich die Schweiz kurz vor dem Abschluss eines Freihandelsabkommen mit Indonesien. Diese Petition soll den internationalen Druck auf das Land in Bezug auf die Rechte der LGBT-Personen erhöhen.
Das Repräsentantenhaus Indonesiens will ausserehelicher Geschlechtsverkehr sowie homosexuelle Handlungen verbieten und mit bis zu fünf Jahren Haft bestrafen. Das Gesetz soll Mitte Februar in Kraft treten. Zahlreiche homophobe Geschehnisse ereigneten sich in den vergangenen Wochen in Indonesien – Überfälle auf schwule Bars, Bade- und Privathäuser und eine öffentliche Auspeitschung von Homosexuellen.
Mit einer einzelnen Unterschrift hat es angefangen, nun haben schon über 140 Personen unterzeichnet.
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin