Church of England verurteilt «Homoheilung» als «gefährlich» und «unethisch»
Während am Wochenende in London Pride gefeiert wurde, hat die Church of England einen wichtigen Schritt auf die Community zu getan: Auf ihrer Synode in York forderten die Delegierten der anglikanischen Kirche die Regierung auf, „Homoheiler“-Therapien zu verbieten, sogenannte Konversionstherapien. Angestoßen wurde die Debatte durch Jayne Ozanne, die eine solche Therapie gemacht hat, in Folge dessen einen Nervenzusammenbruch erlitt und danach an Depressionen erkrankte.
Konversionstherapien verursachten LGBTI-Menschen Leid, weil sie von der Annahme ausgingen, dass es falsch sei, schwul, lesbisch oder transgender zu sein, erklärte Ozanne. Das führe zu erhöhten psychischen Problemen für die Community aufgrund von Stigmatisierung. Solche Therapien stellten einen Missbrauch dar, vor dem Erwachsene geschützt werden müssten.
Der ehemalige Priester Krzysztof Charamsa, der sich 2015 outete, sagte im Mannschaft-Interview, viele Verbände innerhalb der katholischen Kirche „verwenden Pseudopsychologie und Pseudowissenschaft, um Homosexuelle zu „heilen‘ […] Sie alle sind brandgefährlich für die Psyche ihrer Mitglieder.“
Die Synode wurde gebeten, diese Praxis als unethisch und gefährlich zu verurteilen. Nach einer lebhaften Debatte stimmten die Delegierten der mitgliederstärksten aller anglikanischen Kirchen mit überwältigender Mehrheit für das Verbot, wie die Church Times berichtet. Der Antrag wurde mit 298 zu 74 Stimmen angenommen, bei 26 Enthaltungen.[perfectpullquote align=“full“ cite=““ link=““ color=““ class=““ size=““] Wir sollten nicht verlangen, dass Menschen eine Therapie machen, wenn sie nicht krank sind. [/perfectpullquote] In Deutschland erklärte die Bundesregierung erst im März, man wolle Therapien zur „Heilung“ von Lesben und Schwulen nicht verbieten, auch wenn man solche Angebote ablehne. Malta hat bereits Ende 2016 als erstes europäisches Land ein Totalverbot von Versuchen gesetzlich untersagt, Homosexualität zu „heilen“.
Auch der Erzbischof von York, John Sentamu, unterstützte den Antrag. Der zweithöchste Würdenträger innerhalb der Kirche sagte, ihn werde ein Verbot der „theologisch unvernünftigen“ Praxis nachts wieder schlafen lassen. Der Bischof von Liverpool, Paul Bayes, erklärte, LGBTI zu sein, sei weder ein Verbrechen noch eine Sünde. „Wir sollten nicht verlangen, dass Menschen eine Therapie machen, wenn sie nicht krank sind.“
Jayne Ozanne, eine Laien-Vertreterin der Diozöse Oxford, hatte die Kirche aufgefordert, sich einer Stellungnahme von Experten u.a. des UK Council for Psychotherapy anzuschließen, wonach Konversionstherapien „in einer modernen Gesellschaft nichts zu suchen haben – sie seien unethisch und gefährlich, und es gebe keine Belege für ihren Erfolg“.[perfectpullquote align=“full“ cite=““ link=““ color=““ class=““ size=““] Ich wurde depressiv, weil ich mich fragte, warum Gott beschlossen hatte, mich nicht zu heilen. [/perfectpullquote] Ihre vermeintliche „Homoheilung“ sei von freundlichen, aber meist professionell unqualifizierten Geistlichen vorgenommen worden. Das Gebet half ihr für einige Monate oder Jahre, aber dann habe sie sich wieder mit ihren Gefühlen schwergetan und Scham und Schuld empfunden, weil es nicht geholfen hatte.
„Ich wurde depressiv, weil ich mich fragte, warum Gott beschlossen hatte, mich nicht zu heilen“, erklärte Ozanne. „Und meine Verzweiflung wuchs. Ich suchte nach Gründen, warum die Heilung nicht eintrat. Viele ernsthafte Christen, die der Konversiontherapie anhängen, deuteten an, es müsse meine Schuld sein.“
Neue Angebote für Trans*-Menschen
Des weiteren beschloss die Synode am Wochenende, neue Angebote für Trans*-Menschen zu schaffen. So wie Hochzeiten oder Geburten mit bestimmten Gottesdiensten gefeiert würden, sollte ähnliches auch für Menschen angeboten werden, die ihre Transition erfolgreich beendet haben.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung