«Heartstopper»-Star Kit Connor gewinnt seinen ersten Emmy!
Nicht der einzige Preis für die beliebte LGBTIQ-Serie
Erstmals wurden in Los Angeles die Emmys im Bereich Unterhaltung für Familie und Kinder verliehen. «Heartstopper» bekam gleich 4 Preise.
Kit Connor hat am Sonntagabend seinen allerersten Emmy Award gewonnen. Der 18-Jährige erhielt den Fernsehpreis für seine Hauptrolle als bisexueller Schüler.
In «Heartstopper» spielt er den Rugbystar Nick, in den Charlie (Joe Locke) verknallt ist. Das Paar versucht, eine Beziehung aufrechtzuerhalten, während sich die Jungs mit ihrer Sexualität auseinandersetzen. Nick erklärt seiner Mutter, dass er glaubt bisexuell zu sein und eine Beziehung mit Charlie ausprobieren wolle (MANNSCHAFT berichtete).
Da Connor nicht an der Verleihung teilnahm, würdigten seine Co-Stars Sebastian Croft und Will Gao seine Arbeit: «Der Preis ist total verdient; wir können es nicht erwarten, ihn Kit zu geben», erklärten die beiden. Connor bedankte sich später bei Instagram für die Auszeichnung
Gleich viermal gewann die LGBTIQ-Netflix-Serie, etwa als beste junge Teenie-Serie. Olivia Colman, die Connors Serienmutter spielt, wurde für ihren Gastauftritt in der Show geehrt, und schliesslich erhielt auch die Autorin Alice Oseman einen Emmy.
Die Serie wurde bereits um zwei weitere Staffeln verlängert (MANNSCHAFT berichtete), Staffel 2 ist seit kurzem abgedreht.
Die regulären Primetime Emmy Awards waren bereits im September verliehen worden.
Zum Ritter geschlagen: Harald Glööckler erhält österreichischen Orden. Der Designer spricht vom «absoluten Höhepunkt» seines Lebens (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Serie
Charlie Hunnam ist Ed Gein – Dieses «Monster» prägte schon Hitchcock
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Serie
Neu bei Netflix: Charlie Hunnam spielt für Ryan Murphy das «Monster»
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Unterhaltung
Ab auf die Couch: Diese Serien starten im Oktober
Im Oktober kehren nicht nur die langen TV-Abende zurück – auch das queere Serienuniversum dreht richtig auf. Bereit für Drama, Dreiecksbeziehungen und düstere Vibes? Let’s binge!
Von Robin Schmerer
Schwul
Lesbisch
Serie
Bi