«Heartstopper»: Gibt Netflix zu Weihnachten den Start von Staffel 4 bekannt?
Auf alle Fälle kommt am 24. Dezember ein neues «Blooper Reel» raus
«Heartstopper»-Fans aufgepasst: Netflix veröffentlicht am 24. Dezember die besten «Patzer» (sogenannte «Bloopers») von den Dreharbeiten zu Staffel 3.
Nein, der Starttermin von Staffel 4 ist weiterhin ein Geheimnis. Dafür hat Netflix aber jetzt bekanntgegeben, dass am Heiligabend ein «Blooper Reel» rauskommen wird, als eine Art Weihnachtsgeschenk für Fans.
In der Vergangenheit wurden solche Zusammenschnitte bereits zu Staffel 1 und 2 veröffentlicht, mit den amüsantesten Pannen der Stars am Set, aber auch mit herausgeschnittenen Szenen.
«Sind wir bereit?»
Die Ankündigung des Reels für Staffel 3 kam mit einem kurzen Clip, in dem man Kit Connor und Joe Locke als Nick Nelson und Charlie Spring sieht, während sie eine Autofahrt drehen. Man hört über Lautsprecher einen Mitarbeiter der Crew aus dem Hintergrund der fragt: «Are we all set?», also «Sind wir bereit?».
«I know I am», antwortet Connor mit einem etwas enigmatischen Lächeln, während Locke sagt: «I am not.»
Ein Fan, der von Pink News zitiert wird, reagierte auf diese Ankündigung mit dem Kommentar, dass es doch toll wäre, wenn Netflix am ersten Weihnachtstag auch Staffel 4 offiziell ankündigen würde: «Your choice.» Ob das realistisch ist, wird sich zeigen.
Callum Scott Howells wurde mit der Aids-Serie «It’s a Sin» bekannt. Jetzt übernimmt er die Rolle des exzentrischen Adeligen Henry Paget im neuen Biopic «Madfabulous», der im Alter von nur 29 Jahren starb (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
JJ will Wien als ESC-Host 2026: «Mein Freund wohnt um die Ecke»
Nach 26 Songs in einem fast vierstündigen, aber sehr launigen ESC-Finale stand kurz nach Mitternacht fest: Im nächsten Jahr geht es nach Wien, denn die Siegertrophäe holte sich der österreichische Sänger JJ für seinen Song «Wasted Love».
Von Sarah Stutte
Unterhaltung
Schweiz
Schwul
Österreich
People
Eurovision Song Contest
Null Punkte vom Publikum: ESC-Schock für Schweizerin Zoë Më
Es hätte ein glanzvoller ESC-Abend für die Schweiz werden können – doch das Publikum hatte andere Pläne. Sängerin Zoë Më holt im Juryvoting den sensationellen zweiten Platz. Doch vom internationalen Publikum gab es: nichts.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Wien
Vizekanzler Babler empfängt ESC-Sieger JJ am Flughafen
JJ holt den ESC 2026 nach Österreich. SPÖ-Vizekanzler Babler ist zuversichtlich, dass das 70. Jubiläum des Eurovision Song Contest ein unvergessliches Ereignis wird. Johann Lafer will für JJ kochen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Queer
Eurovision Song Contest
Europa
Österreichs JJ gewinnt den ESC 2025
Der ESC in Basel ist gelaufen. Gewonnen hat den Contest in diesem Jahr: JJ aus Österreich.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
News
Schweiz
Österreich