Hanau: Stadtrat wehrt sich gegen Kritik an «Vielfalt-Parkplätzen»
Die Plätze seien für alle gedacht, nicht nur für LGBTIQ
Der Hanauer Stadtrat Thomas Morlock wehrt sich gegen Kritik an kürzlich in einer Tiefgarage eingerichteten «Vielfalt-Parkplätzen».
«Die teils homophoben und ausländerfeindlichen Reaktionen machen deutlich, dass die Aktion richtig und notwendig war», sagte der hessische FDP-Politiker am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.
In der Tiefgarage waren drei videoüberwachte und nahe an Ausgängen gelegene «Vielfalt-Parkplätze» eingerichtet worden. Die Wand dahinter wurde in Regenbogenfarben gestrichen (MANNSCHAFT berichtete).
In der Öffentlichkeit sei fälschlicherweise das Bild entstanden, dass die Parkplätze nur bestimmten Gruppen, konkret Personen der LGBTQ-Gemeinschaft und Migrant*innen, vorbehalten seien, sagte Morlock, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der städtischen Hanauer Parkhaus Gesellschaft (HPG) ist. «Die Parkplätze sind nicht reserviert, sie sind für alle gedacht und sollen ein Zeichen für Vielfalt sein.»
Die Parkplätze stünden Menschen zur Verfügung, «die einen besonderen Bedarf nach Schutz und Sicherheit im öffentlichen Raum haben», hatte die städtische Hanauer Parkhaus Gesellschaft zur Eröffnung mitgeteilt. In sozialen Medien verbreitete sich daraufhin Kritik. Der Verein CSD Hanau betonte nun in einer Stellungnahme, dass alle ihr Auto dort abstellen können, «die auf diese Art und Weise Position gegen Hass und Ausgrenzung beziehen wollen».
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Frankreich
Wieder homofeindlicher Vorfall bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist mit einem 4:0-Erfolg gegen Bergamo in die Champions-League-Saison gestartet. Doch der Heimsieg wird überschattet durch homofeindliche Gesänge.
Von Newsdesk Staff
Kurznews
Sport
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich