Guy Pearce: «Kevin Spacey hatte es auf mich abgesehen. Ich hatte Angst»
Der Beschuldigte wehrt sich
Guy Pearce, der im Oscar-nominierten «Der Brutalist» (MANNSCHAFT berichtete) mitspielt, hat über Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Kevin Spacey vor bald 30 Jahren gesprochen. Beim Dreh zu «L.A. Confidential» (1997) habe es der Kollege «auf ihn abgesehen» gehabt.
Jahre später sei er «zusammengebrochen und habe geweint», als ihm klar wurde, was am Set vorgefallen war. Spacey wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Guy Pearce war jetzt zu Gast im Podcast «Awards Chatter» und hatte schon früher über seine Begugnung mit Spacey gesprochen. Er bezeichnete den Kollegen darin als «einen Mann mit vielen Berührungen». Nun ging Pearce näher auf Spacey und die Vorwürfe wegen sexuellen Fehlverhaltens seines ehemaligen Co-Stars ein.
«Kevin Spacey hatte es auf mich abgesehen. Keine Frage.»
Guy Pearce
Pearce erklärte, dass «ich zwar wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad ein Opfer war». Aber sicherlich kein Opfer in dem Ausmass, wie andere Menschen Opfer von Sexualstraftätern wurden.»
Der 57-jährige Pearce erklärte: «Ich habe das getan, was man eben tut, wenn man es abtut und sich sagt: ‚Ach, das ist nichts.‘ Ach, nein, das ist nichts.‘» Das habe er fünf Monate lang getan. «Ehrlich gesagt hatte ich irgendwie Angst vor Kevin. Weil er ein ziemlich aggressiver Mann ist. Er ist äusserst charmant und brillant in dem, was er tut. Wirklich beeindruckend usw. Er hat eine bemerkenswerte Ausstrahlung. Aber ich war jung und verletzlich. Und er hatte es auf mich abgesehen. Keine Frage.»
Kevin Spacey wehrte sich gegen die Vorwürfe in einem Video, das er am Dienstag bei X postete. «Werd erwachsen!», sagte er in Richtung Pearce. «Du bist kein Opfer!»
Mehrere Männer hatten Spacey in den vergangenen Jahren sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Die 2017 im Zuge der MeToo-Debatte erstmals mit Nachdruck öffentlich gemachten Vorwürfe des Schauspielers Anthony Rapp gegen den Schauspieler hatten weitere Anschuldigungen nach sich gezogen und Spaceys Karriere ins Wanken gebracht. Nach schweren Vorwürfen zu Sexualdelikten gab es Freisprüche, aber bsiher keinen Neuanfang (MANNSCHAFT berichtete).
Im Herbst 2024 postete der Oscar-Preisträger ein Foto von sich an einem Drehort. Mit Cowboyhut in Westernkluft sitzt der Schauspieler auf einem Pferd. Zu dem Posting auf der Plattform X schreibt Spacey, dass er ein wenig angeschlagen sei, aber «geehrt», zurück auf dem Pferd zu sein. Er befinde sich an einem Drehort in Phoenix. Weitere Angaben zu dem Dreh im US-Bundesstaat Arizona machte er nicht.
Aktuell: Die Lokalpolitikerin Laura Kasprowski ist trans und Mitglied der CDU, auch dem Landesvorstand der LSU Nordrhein-Westfalen gehört sie an. Mit dem Kurs ihrer Partei zum Selbstbestimmungsgesetz hat sie kein Problem (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
TIN
«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen
Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen. Was das mit Donald Trump zu tun hat ...
Von Newsdesk Staff
Serie
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
Kolumne
Auf die Plätze, fertig, los! Oder: Warum gehen Schwule so schnell?
Das Klischee, dass schwule Männer besonders schnell gehen, ist allgegenwärtig. Aber warum eigentlich? Zwischen Selbstschutz, Popkultur und selbstironischer Emanzipation gibt es viele mögliche Erklärungen. Eine humorvolle Analyse in zehn Punkten.
Von Peter Fässlacher
Reden ist Gold
Schwul
USA
Kampf gegen Diversity: Jetzt sind Unis und Medien dran
Seit Donald Trump wieder im Amt ist, richtet sich seine Politik gegen Minderheiten. Nicht nur gegen trans Personen u.a. im Militär. Auch Diversity in Unis und Medien will die Regierung nun den Garaus machen
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Queerfeindlichkeit
News