Gruppe Jugendlicher attackiert schwules Paar in Berlin
Sie wurden getreten, geschlagen und geschubst
Am Donnnerstagabend wurde ein schwules Paar in Berlin-Kreuzberg von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen. Der Staatsschutz ermittelt.
Die beiden 25 und 30 Jahre alte Männer gaben gegenüber der Polizei an, Hand in Hand die Strasse entlang gelaufen zu sein, als sie gegen 22.10 Uhr auf dem Gehweg der Rudi-Dutschke-Strasse angegriffen wurden. Aus einer achtköpfigen Jugendgruppe heraus wurden sie von hinten gegen die Beine getreten, mit Fäusten geschlagen und geschubst.
Zeugen wurden auf den Übergriff aufmerksam, machten sich bemerkbar und alarmierten die Polizei. Die Jugendlichen flüchteten daraufhin in die Charlottenstrasse in Richtung Besselstrasse.
Die beiden Männer wurden leicht verletzt, lehnten eine medizinische Behandlung jedoch zunächst ab. Ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen zu der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet.
Erst vor zwei Wochen war ein 33-Jähriger im Berliner Ortsteil Baumschulenweg homofeindlich beleidigt und angegriffen worden, und nach dem CSD am 24. Juli gab es mehrere homofeindliche Übergriffe in Berlin (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland