Mann (33) in Berlin schwulenfeindlich beleidigt und verletzt
Zwei Männer setzten ihm wiederholt zu
Wegen Beleidigung mit homofeindlichem Hintergrund und gefährlicher Körperverletzung im Berliner Ortsteil Baumschulenweg ermittelt seit Freitagabend der Polizeiliche Staatsschutz beim LKA.
Gegen 21 Uhr zeigte ein 33-Jähriger auf einem Polizeiabschnitt an, gut zwei Stunden zuvor in einer S-Bahn von zwei bislang Tatverdächtigen homofeindlich beleidigt worden zu sein, nachdem er einen der beiden darauf angesprochen habe, dass dieser ihn filme. Anschliessend habe er gemeinsam mit zwei Freunden die S-Bahn am Bahnhof Baumschulenweg verlassen. Die beiden Unbekannten hätten sich in eine andere Richtung entfernt.
Als der 33-Jährige wenig später mit seinen Freunden an der Bushaltestelle Baumschulenweg gestanden habe, seien die beiden Tatverdächtigen aus der S-Bahn auf einem E-Scooter an der Freundesgruppe vorbeigefahren, sollen den 33-Jährigen geohrfeigt haben und davongefahren sein. Kurz darauf sollen sie zurückgekommen sein, um den Betroffenen zu treten und zu schlagen. Zudem sollen sie Pfefferspray gegen ihn eingesetzt haben. Einer der Tatverdächtigen soll ausserdem ein Schlagring bei sich geführt, diesen jedoch nicht benutzt haben.
Die von zwei weiteren Zeuginnen alarmierten Einsatzkräfte fanden im Umfeld den E-Scooter. Die Suche nach den Tätern verlief ohne Erfolg. Der 33-Jährige erlitt Hautabschürfungen an einer Hand und Schwellungen im Gesicht, die nicht behandelt werden mussten.
Die Ermittlungen dauern an.
Nach dem CSD Berlin gab es bereits diverse homofeindliche Beleidigungen, Tritte und Fausthiebe (MANNSCHAFT berichtete). Berlins Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) hat sich für eine schnelle und lückenlose Aufklärung von Straftaten im Bereich Hasskriminalität gegen queere Menschen ausgesprochen (MANNSCHAFT berichtete).
Kürzlich war in Mainz ein 17-Jähriger im Bus homofeindlich beleidigt worden. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
People
Kretschmer über 40 Jahre Liebe: «Ich wäre ständig schwanger»
Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist schon sehr lange mit dem Künstler Frank Mutters liiert. Jungen Homosexuellen könne man das fast nicht mehr erzählen, sagt der «Shopping Queen»-Star.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode
Liebe
Deutschland
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride