Gesucht: Menschen, bei denen du dich geoutet hast
Am 11. Oktober ist der «Coming Out Day». Zu diesem Anlass beleuchten wir das Thema «Coming-out» aus einer anderen Perspektive: von gegenüber. Wie erleben es Menschen aus der Familie, Partner*innen, Freund*innen? Für einen Beitrag in der Herbstausgabe vom MANNSCHAFT gehen wir dieser Frage nach.
Gibt es Menschen aus deinem Umfeld, gegenüber denen du dich geoutet hast, und die ihre Geschichte mit uns teilen wollen? Oder hat sich eine Person vor dir geoutet und du möchtest uns erzählen, wie du es erlebt hast? Uns interessiert, was in den Menschen gegenüber vor sich geht – vor, während und nach einem Coming-out von schwulen, lesbischen, bisexuellen, trans, nicht-binären und queeren Personen.
Zu diesem Thema planen wir einen Beitrag mit mehreren Kurzporträts im Magazin, das Ende September erscheint. Es ist möglich seine Geschichte anonym zu erzählen (ohne Foto, von der Redaktion veränderter Name).
Melde dich gerne bis 3. Juli bei [email protected]
Soll man sich heute noch outen müssen? In unserem Coming-out-Special antworten neun Menschen – dies ist die Geschichte von Alexander aus Niederösterreich (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz