UMFRAGE: Wie viele Dating-Apps nutzt du?
Doppelt hält besser - oder sogar dreifach? Mit wie vielen Profilen bist du auf der Suche nach Mr Right oder Mr Right Now?
Es gibt viele Wege, den Partner fürs Leben zu finden – oder nur für eine Nacht. Und auch wer sich für die virtuelle Suche entscheidet, muss sich nicht auf eine Gay Dating-App beschränken. Dazu unsere Umfrage des Monats.
Kürzlich hat eine britische Umfrage herausgefunden: Über die Hälfte der Nutzer glauben, über Grindr die wahre Liebe finden zu können. Der «Compare The Market»-Seite zufolge sagte von 2000 Menschen jeder zweite, man könne sich dort «auf jeden Fall» verlieben.
Dating: Fast jeder Dritte gibt HIV-Positiven keine Chance
Man kann es selbstverständlich auch bei anderen Anbietern probieren, die Auswahl ist gross: sei es Scruff, Chappy oder Bumble, Growlr oder Mr X, Hornet, Adam4Adam, Planet-Randy oder das gute alte PlanetRomeo. Queere Frauen sind vielleicht bei Her oder bei Spicy unterwegs. Auch möglich: Man nimmt ein bisschen Geld in die Hand und überlässt die Partnersuche den Algorhythmen von ElitePartner oder GayParship.
Doppelt hält vermutlich besser – oder vielleicht sogar dreifach? – und so mag der eine oder andere mehrere Kanäle zur Partnersuche nutzen, sei es um Mr Right zu finden oder Mr Right Now, um nichts dem Zufall zu überlassen.
Ist deine Gay Dating-App sicher? Wer mit einer App unterwegs ist, sollte übrigens wissen, dass seine Daten oft nicht ausreichend geschützt sind: Bei einem Test im Jahr 2018 vergab die Stiftung Warentest nur für fünf der insgesamt 44 getesteten Apps die Bewertung akzeptabel. Vorsicht ist auch geboten, wenn «Scammer» unterwegs sind. Diese Betrüger durchforsten die gängigen Gay-Dating-Portale nach potenziellen Opfern, um so an persönliche Daten zu gelangen oder auf dubiose Abonnements-Seiten zu verlinken.
Nun aber zu unserer Umfrage in diesem Monat:
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Warnung vor Anschlag: CSD in Gelsenkirchen abgesagt
Bis zu 600 Personen waren angemeldet zum Christopher Street Day in Gelsenkirchen. Die Veranstalter*innen sagten den CSD aber vorsichtshalber kurzfristig ab.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Regenbogen-Banner vor CSD in Flensburg zerstört
Kurz vor dem Christopher Street Day am Samstag in Flensburg wurden zwei Banner zerstört. Der Staatsschutz ermittelt.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
Deutschland
100 Meter lang! Regenbogen-Zebrastreifen für Münster
Auf dem Hafenplatz in Münster gibt es ein nicht zu übersehendes Zeichen für Toleranz und Vielfalt: ein Zebrastreifen in Regenbogenfarben. Eingeweiht wird er an diesem Freitag von Oberbürgermeister Markus Lewe.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
Community
Was passiert wo am IDAHOBIT 2025?
Der Aktionstag am 17. Mai setzt ein klares Zeichen gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Hier eine Übersicht zu Veranstaltungen von Berlin bis Wien.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus