Reichlich spät: FPÖ empört über Unisex-Toiletten in Wiener Bädern
Geschlechtsneutrale Umkleidebereiche gibt es in der Stadt seit 27 Jahren
Die FPÖ regt sich in einer aktuellen Pressemitteilung über Unisex-Bereiche in den Wiener Bädern auf – dabei sind diese seit Jahren Standard.
«Inakzeptabel», «Gendergleichmacherei», «bedrohlich»: Die FPÖ Wien regt sich über die geschlechtsneutralen Umkleidebereiche in den Schwimmbädern der Stadt, speziell im Theresienbad, auf. Männer- und Frauenbereiche seien unzureichend voneinander getrennt, sodass sich «Frauen in städtischen Bädern nun in den Umkleidekabinen von Männern umziehen und sich dabei vor ihnen entblössen» müssten.
Aus Sicht der Partei werde auf «Sicherheit, Bedürfnisse und Gefühle keine Rücksicht mehr genommen», sondern alles der LGBTIQ-Community recht gemacht.
In vielen Bädern und Thermen der Stadt gibt es derweil seit Jahren Kabinen, in denen sich Personen – unabhängig vom Geschlecht – umziehen können. Auf Anfrage des Standard teilte die FPÖ mit, dass dieser Zustand für einige Beschwerden gesorgt habe, die die Partei erreicht hätten.
«Dies entspricht dem gängigen Standard und kommt bei Neubauten oder Umbauten zur Anwendung», reagierte die Stadt Wien. Man habe die Aussagen mit Befremden zur Kenntnis genommen. «Hier war wohl noch nie jemand in einem modernen Bad oder einer Therme.» Die letzten getrennten Umkleiden wurden 1984 errichtet, schon im Jahr 1997 wurden im Hütteldorfer Hallenbad Unisex-Umkleiden eingerichtet.
Die FPÖ forderte nun aber Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) auf, in städtischen Bädern «nach den zwei Geschlechtern getrennte Dusch- und Umziehmöglichkeiten zur Verfügung» zu stellen. In ihrem Wahlprogramm fordert die Partei eine Verfassungsbestimmung Festlegung, die besagt, dass nur Mann und Frau existieren.
Das neue Wahlprogramm ist voller Verbote: Staatliches Verbot von «Transgender-Gehirnwäsche», Genderverbot, Verbot von trans und inter Athlet*innen und vieles mehr (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN