«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass

Ein Fotoband wird fortgesetzt

Die Fortsetzung zeigt über 300 neue Vintage-Fotografien romantischer Männerpaare aus der Zeit von 1850 bis 1950.
Die Fortsetzung zeigt über 300 neue Vintage-Fotografien romantischer Männerpaare aus der Zeit von 1850 bis 1950. (Bild: Suhrkamp)

Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.

In der schwulen Welt geht es heute viel um Sexualität. Im Internet sind auch unzählige schwule Pornos zu finden. Die Liebe kommt dabei manchmal zu kurz. Der gerade erschienene Fotobildband «More Loving» möchte das ändern.

Das aufwendig gestaltete Buch zeigt wunderschöne und berührende Fotografien von Männern, die sich lieben. Die Männer sehen sich zärtlich an, umarmen sich und kuscheln miteinander. Andere Männer tanzen, liegen eng umschlungen auf einer Wiese und haben sich gerne. Manche sind angezogen, andere sind spärlich gekleidet. Dann gibt es Männer, die sich innig küssen, während andere einen schüchternen Eindruck machen.

Die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell entdeckten die Fotos beim Stöbern auf Flohmärkten.
Die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell entdeckten die Fotos beim Stöbern auf Flohmärkten. (Bild: Suhrkamp)

«Jeder Mensch, der jemals geliebt hat, kann die Freude – und den tiefen inneren Frieden – nachempfinden, mit der diese Paare eins mit sich sind», heisst es im Vorwort des Buchs. Die Fotos zeigen, dass schwule Liebe keine sozialen Grenzen kennt. Es sind Arbeiter zu sehen genauso wie Anzugsträger, Studenten, Matrosen und Soldaten.

Das Besondere an dem Buch ist, dass alle abgebildeten Männer glücklich wirken. Sie wurden fotografiert, als sie verliebt waren. Das Buch ist eine Dokumentation schwulen Lebens aus einer längst vergangenen Zeit. Denn die Bilder stammen aus den Jahren 1850 bis 1950. Gleichgeschlechtliche Liebe war damals fast überall auf der Welt verboten oder sozial geächtet. Daher handelt es sich um sehr private und intime Fotos, die nicht für die Veröffentlichung bestimmt waren. Wir wissen wenig über die abgebildeten Männer. Die meisten haben ihre Lebensreise schon beendet und sind tot. Umso schöner ist es, dass ihre intensiven Momente des Glücks und der Freude für die Ewigkeit festgehalten wurden.

Die Bilder stammen aus der Sammlung der US-Amerikaner Hugh Nini und Neal Treadwell. Beide Männer sind ein Paar. Sie haben vor 25 Jahren zum ersten Mal ein solches Foto zufällig auf einem Flohmarkt entdeckt. Daraufhin haben sie begonnen, nach mehr Bildern von liebenden Männern Ausschau zu halten. Sie haben viele Antiquariate und Flohmärkte durchstreift. Mittlerweile umfasst ihre Sammlung rund 4000 Bilder.

Im Oktober 2020 veröffentlichte das schwule Paar den ersten «Loving»-Fotoband mit 350 Bildern (MANNSCHAFT berichtete). Damals befand sich die Welt mitten in der Corona-Krise. Es war unklar, ob sich die Menschen für ein solches Buch interessieren werden. Doch die Reaktion war überwältigend. Die erste Auflage war schon nach wenigen Tagen ausverkauft. «Die Leute griffen nach dem Buch, als sei es ein Rettungsring in einem dunklen Ozean», schreiben Hugh Nini und Neal Treadwell. Das Paar hat seitdem weiter gesammelt und sich entschlossen, einen neuen Fotoband mit dem Titel «More Loving» zu veröffentlichen.

Auch der zweite Band ist voller Bilder von Liebe und Zärtlichkeit. Im Vorwort schreiben Hugh Nini und Neal Treadwell: «Wir leben in einer Welt, die – wie vielleicht noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg – kopfsteht.» Das neue Buch mit über 300 Vintage-Fotografien soll daher wie ein Hoffnungsschimmer angesichts des aufziehenden Sturms sein. «Fast die Hälfte unserer amerikanischen Mitbürger*innen haben die Werte von Wahrheit, Ehrlichkeit, Anstand, Mut und Gemeinwohl mit Füssen getreten. An ihre Stelle haben sie Zorn, Hass, Wut und Gewalt gesetzt.» Es sei die erklärte Absicht ganzer Religionsgemeinschaften, einzelner Kirchen und Organisationen, homosexuelle Menschen grundlos herabzusetzen und zu verurteilen.

«More Loving» zeigt Bilder schwuler Paare aus allen gesellschaftlichen Schichten.
«More Loving» zeigt Bilder schwuler Paare aus allen gesellschaftlichen Schichten. (Bild: Suhrkamp)

«Man will uns, genau wie die Menschen in unserem Buch, wieder in die Heimlichkeit zwingen», betonen Hugh Nini und Neal Treadwell. Mit dem zweiten Band setzen sie ein Zeichen, dass Liebe stärker als jeder Hass ist.

Der Fotoband «More Loving» ist ab sofort erhältlich.
Der Fotoband «More Loving» ist ab sofort erhältlich. (Bild: Suhrkamp)

Hugh Nini und Neal Treadwell (Hg.): More Loving - Männer, die sich lieben. Fotografien aus den Jahren 1850-1950. Elisabeth Sandmann Verlag, Berlin 2025.

Mehr: Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood. Eine neue Oral History über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar (MANNSCHAFT berichtete)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare