Festnahme nach homophober Beleidigung und Körperverletzung
Ein 51-Jähriger wurde mit einer Flasche geschlagen und kam ins Krankenhaus
Ein Mann wurde in der Nacht zum Mittwoch mit einer Glasflasche geschlagen und homophob beleidigt. Er war das Opfer eines Wiederholungstäters. Der wurde nun festgenommen.
Berliner Polizisten nahmen in der Nacht zum Mittwoch einen 33-jährigen Mann in Tiergarten fest, der einen Mann mit einer Glasflasche geschlagen und homophob beleidigt haben soll. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich ein 51-Jähriger gegen 1 Uhr mit einem Bekannten in einer Parkanlage am Oswald-Schumann-Platz. Als sich beide auf einer Parkbank niederliessen, seien sie von dem 33-Jährigen zunächst homophob beleidigt worden.
Go west, young man: San Francisco, die Schwulenhauptstadt der Welt
Mit Glasflasche geschlagen Als der 51-Jährige aufstand, soll ihm der Jüngere mit einer Glasflasche gegen den Kopf geschlagen haben. Er erlitt eine stark blutende Platzwunde und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Alarmierte Polizisten nahmen den Tatverdächtigen noch in der Nähe fest.
Während der Anzeigenaufnahme erkannten Zeugen den Festgenommenen als Verdächtigen einer weiteren homophoben Beleidigung und gefährlichen Körperverletzung vom Montag am selben Ort wieder. Der 33-Jährige wurde dem Polizeilichen Staatsschutz beim Landeskriminalamt überstellt, der die weiteren Ermittlungen übernommen hat.
In Berlin kommt es wieder zu Anfeindungen gegen Homosexuelle und trans Menschen. Im Mai hatte das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin MANEO aktuelle Zahlen über Gewalt gegen LGBTIQ vorgelegt. Demnach stiegen die Fälle angezeigter Gewalt gegen LGBTIQ in der Hauptstadt um 58 auf 382 an. Gegenüber 2017 ist ein Zuwachs von fast einem Drittel zu verzeichnen.
5 Männer nach homophober Attacke auf Lesbenpaar festgenommen
Hassgewalt in Zürich In Zürich wurde ein schwules Paar im Anschluss an die erfolgreiche und friedliche Pride bei einer homophoben Attacke verprügelt. Das Paar war auf dem Weg nach Hause, als es von drei Jugendlichen attackiert wurde. Sie kamen von hinten, beleidigten sie und schlugen zu.
Hast du während oder im Umfeld der Zurich Pride ebenfalls Homo- oder Transphobie erlebt? Bitte melde dich bei bastian[at]mannschaft.com
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Uns wundert schon, mit welchem Hass uns einige überschütten»
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Der Zirkus Charles Knie hatte darauf eine Pride-Flagge gehisst – eine Leihgabe aus Bielefeld.
Von Kriss Rudolph
News
Pride
Fussball
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo verlässt Australien. Sein Verlobter geht mit.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Ungarn
Polizei will auf Ermittlungen nach Budapest Pride verzichten
Das gilt nicht für Bürgermeister Gergely Karacsony
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland