Queeres Künstlerpaar auf der Suche nach «Heimat»
Federico und Wenzel Vöcks de Schwindt touren mit ihrer Recherche-Produktion
Das argentinisch-deutsche Regieduo und Künstlerpaar Federico und Wenzel Vöcks de Schwindt zeigt in Berlin und Stuttgart seine dokumentarische Performance zum Thema Heimat. Titel: «On the First Night We Looked at Maps».
Es handele sich um «Performance Forschung». In der Pressemitteilung heisst es: «Über Landkarten und Fotos gebeugt entspinnen sie eine fesselnde Erzählung. Wir (als Zuschauer*innen, Anm.) reisen über Grenzen und Kontinente durch ihre Familien- und Migrationsgeschichte: Den Fährten der Wolgadeutschen nach Russland folgend. 100 Jahre später auf den südamerikanischen Kontinent. Und schliesslich die erste Begegnung in Berlin. Die Suche nach einer Heimat, die vielleicht nie existierte.»
Im fluiden Erzählfluss dekonstruiere das Paar nationalistische Narrative und Widersprüche familiärer Identität, suche nach einem queeren Erbe und begegne Vorfahr*innen.
Nach über 50 Aufführungen mit Gastspielen u. a. am WUK Theater Quartier in Halle/Saale, dem Lichthof Theater in Hamburg, dem El Galpón de Guevara in Buenos Aires sowie beim Furore Festival in Ludwigsburg, dem Festival Verso Sud in Corato sowie dem Altofest in Neapel und Valletta kehrt die Produktion im November nochmals für vier Vorstellungen an den TD Berlin zurück. Anschliessend gastiert die Produktion beim Festival Made in Germany in Stuttgart.
Troye Sivan: «Ich muss nicht durchs Land touren, um Sex zu haben.» Der Sänger wehrt sich gegen böse Klatsch-Gerüchte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Steinwurf nach homofeindlicher Beleidigung – Festnahmen!
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Bühne
Blinded by Heteronormativität: Warten auf das Entzücken
Für eine Show in der selbsternannten Regenbogenhauptstadt sind die Story und die Umsetzung erstaunlich unqueer.
Von Kriss Rudolph
Musik
People