Falk Richter inszeniert «Die Freiheit einer Frau» von Édouard Louis
Das Hamburger Schauspielhaus bringt die Geschichte vom schwulen Sohn und seiner Mutter auf die Bühne
Falk Richter hat am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg die deutschsprachige Erstaufführung von «Die Freiheit einer Frau» nach dem gleichnamigen Buch des französischen Autors Édouard Louis herausgebracht.
Richter inszenierte das Stück am Samstagabend als kurzweiliges, vielschichtiges Kaleidoskop einer prekären Frauenbiografie. Früh mit fünf Kindern gesegnet aber ohne Berufsausbildung durchlebt die Mutter des Autors gleich zwei katastrophale Ehen hintereinander, angefüllt mit Alkohol, Gewalt und Demütigung. Gespielt wurden die jüngere und ältere Version der Mutter von Josefine Israel und Eva Mattes. (MANNSCHAFT berichtete über Falk Richters eigenes Stück «In My Room» über den KOnflikt schwuler Söhne mit ihren Vätern.)
Paul Behren verkörperte eindringlich das Alter Ego des Autors, der sein Aufwachsen in Armut, seine späte Selbstakzeptanz als schwuler Mann, das ambivalente Verhältnis zur lange distanzierten Mutter und seinen Aufstieg zum gefeierten Autor und intellektuellen Gesprächspartner reflektiert.
Souverän nutzte Falk Richter alle Mittel des Theaters, um von Geschlechterrollen, Identität und Klasse zu erzählen. Spielszenen werden auf einer Leinwand vergrössert.
Die Musikerin Bernadette La Hengst steuerte mit einer dreiköpfigen Band schneidige Rock-Songs bei, die dem Abend streckenweise Musical-Charakter verleihen. (MANNSCHAFT berichtete über die Buchausgabe dieses Stoffes und die Scham der Mutter übers Schwulsein ihres Sohnes.)
Am Ende sitzt Eva Mattes als zwar aus der Ehe nach Paris und in die Freiheit, nicht aber ihrer Klassenprägung entkommene Mutter vor einem Triumphbogen mit der Aufschrift «Metamorphose».
Beim Schlussapplaus trug das Ensemble Tücher in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb, auf der Leinwand stand zu lesen: «Stop the war» (Beendet den Krieg).
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News
Regenbogenfamilie
Pflegeeltern gesucht: Die häufigsten Fragen und Antworten
Unser Artikel «Zwei Mamas, zwei Papas, vier Pflegekinder» hat viele Fragen aufgeworfen. Die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern beantwortet die wichtigsten für alle, die sich interessieren. Ausserdem: Die Fachstelle sucht in der Zentralschweiz engagierte Menschen, die für ein Pflegekind da sein möchten.
Von Denise Liebchen
Sponsored
Bühne
Die Leiden des jungen «T-Boy on Grindr»
João d’Orey brilliert mit seiner One-Man-Performance als liebeshungriger Teenager, der zur «Schwuchtel»-Community dazugehören will.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Dating
Liebe
Lust
Kolumne
Kollektives Coming-out in Klagenfurt
Fernab von CSD-Trubel und Grossstadt-Glitzer: Sieben Menschen erzählen auf einer Kärntner Bühne von ihrer Angst, in der eigenen Heimat queer zu sein. Unsere Kolumnistin Anastasia Biefang sass im weinenden Publikum.
Von Anastasia Biefang
die trans Perspektive
Coming-out
TIN
Theater
Österreich