Homophobe Schläger aus München gefasst
Vier Fussballfans, offenbar vom 1. FC Nürnberg, sangen laut in der U-Bahn. Ein 21-Jähriger bat die vier Personen, leiser zu sein und wurde verprügelt
Am 8. Dezember 2018 kam es gegen 14.20 Uhr in einer Münchner U-Bahn nach einer homophoben Beleidigung zu einer gefährlichen Körperverletzung. Der Zug war auf dem Weg zum Fussballstadion in Fröttmaning.
UPDATE: Die Täter wurden gefasst:
Vier Fussballfans, die augenscheinlich Fans vom 1. FC Nürnberg waren, sangen laut. Der 21-jährige Noah aus Bremen bat die vier Personen, leiser zu sein. Daraufhin wurde er von ihnen beschimpft und als «Transe» beleidigt. «Möglicherweise war eine LGBT-feindliche Motivation dafür verantwortlich», heisst es im Polizeibericht.
Offener Hass, mitten in Zürich – Angriff auf IDAHOBIT-Stand
Nach der Einschätzung des Geschädigten könnte die Beleidigung aufgrund einer von ihm mitgeführten Handtasche erfolgt sein. Im weiteren Verlauf wurde er von den Tatverdächtigen geschlagen und dabei verletzt. Am U-Bahnhof Universität zogen zwei Zeugen den Verletzten aus der U-Bahn. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
«Die U-Bahn war voll mit besoffenen, grölenden und Bier verschüttenden Fans», schrieb Noah damals bei Facebook. «Ich stieg in eine Bahn ein und direkt neben mir fingen zwei 1. FC Nürnberg-Fans an, irgendeinen Fussballgesang zu grölen. Weil die beiden, vielleicht Mitte 20-Jährigen, mir direkt ins Ohr brüllten, hab ich mich umgedreht und sie darum gebeten, damit aufzuhören. Die beiden Typen meinten dann, ich solle mich doch verpissen und aussteigen, wenn es mich stören würde.»
Zahn abgebrochen, leichte Gehirnerschütterung Im Krankenhaus habe ihm der Arzt gesagt, dass er grosses Glück gehabt hätte. Er sei mit dem Schrecken, einem abgebrochenen Zahn, ein paar Prellungen und vermutlich einer leichten Gehirnerschütterung davongekommen. «Ich hatte einfach Glück», folgert Noah. Was er aber nicht versteht: Dass niemand etwa tat, ausser Blicke auszutauschen.
Ein Land ohne Zivilcourage «Ich kann hier nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen, aber für mich ist Deutschland ein Land ohne Zivilcourage.» Am Ende seiner Posts appelliert er: «Wir müssen verstehen, dass wir in unserer Gesellschaft nicht nur eine Verantwortung für unsere Familien oder Freunde tragen, sondern für ALLE unsere Mitmenschen! Wir müssen uns darauf verlassen können, dass wir uns in der Not gegenseitig helfen und nicht tatenlos zusehen!»
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Durch den Ermittlungsrichter beim Amtsgericht München wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I nun ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erlassen.
Hinweise nimmt die zuständige Dienststelle in der Ettstrasse in München unter der Telefonnummer 089/2910-0 entgegen.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News