Es wird «episch»: Heidi Klum lädt wieder zu Halloween-Party
Auch andere Promis sind im Gruselfieber
Heidi Klums Halloween-Party ist ein absoluter Klassiker. Seit 23 Jahren lädt das Model in New York ein und schlüpft in teils wahnwitzige Kostüme. Auch in diesem Jahr verspricht sie Grosses.
Es wird «episch» teilte Heidi Klum am 30. Oktober in ihrer Instagram-Story mit. Und wer das ehemalige in den letzten Jahren zu Halloween beobachtet hat, weiss, zurückhaltend wird es wohl nicht werden. Werwolf, Jessica Rabbit, Fiona aus «Shrek» oder wie im vergangenen Jahr 2022 ein Regenwurm – Klum war teils nicht wiederzuerkennen.
«Das einzige, was ich verraten kann, ist, dass das Kostüm extrem bunt und riesig wird. Ich glaube sogar, es wird gigantisch sein», sagte die Partnerin von Tom Kaulitz dem Magazin Entertainment Tonight. Ihr Kostüm könne sogar dafür verantwortlich sein, dass sie «ein paar Fahrspuren der Strasse blockiert», wenn sie über den Roten Teppich läuft.
Das irre Outfit habe es sogar notwendig gemacht, dass sie das Land verliess. «Ich musste fünf Stunden zu einem geheimen Ort fliegen und wieder zurück – nur um einen kleinen Eindruck davon zu bekommen, wie die Dinge voranschreiten. Es sieht sehr vielversprechend aus», so Klum.
Seit dem Jahr 2000 veranstaltet sie nun schon ihre bekannte Gruselparty in New York und baut seither auf zahlreiche Starletts unter ihren Gästen.So zeigte sich Pink 2008 als Clownette, Neil Patrick Harris erschien mit seinem Mann 2011 als die Olsen-Zwillinge.
Doch nicht nur Klum ist im Halloween-Fieber. Sam Smith zeigte sich auf Instagram in teuflischer Laune, seine Duett-Partnerin Kim Petra im «Jigglepuff»-Kostüm. Andere wie Sänger Bill Kaulitz wollten sich aber vor der grossen Show noch nicht in die Karten schauen lassen.
Wer weniger auf Verkleidung und Ausgehen steht, sich aber trotzdem gruseln möchte: Die ZDF-Serie «Was wir fürchten» sorgt für Gänsehaut-Momente. Dabei wehrt sich unter anderem ein schwuler Schüler gegen seinen strenggläubigen Vater, der ihn einer «Konversionstherapie» unterziehen will (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen
Community
Österreichs wichtigstes queeres Zentrum feiert sein 15-jähriges Jubiläum
Die Homosexuelle Initiative (Hosi) Wien ist die mit Abstand grösste und wichtigste politische Interessenvertretung von LGBTIQ*-Personen in Österreich. Vertreter*innen der Hosi Wien sprechen mit Minister*innen, Abgeordneten der politischen Parteien und den Behörden.
Von Christian Höller
News
LGBTIQ-Organisationen
Österreich
Ehe für alle
Rumäniens bekanntestes schwules Paar kämpft unermüdlich weiter
Wie kein anderes Paar setzen sich Florin Buhuceanu und Victor Ciobotaru für die Community in Rumänien ein. Für das Recht auf Partnerschaft haben sie ihr Heimatland sogar vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verklagt – und gewonnen.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Schwul
Aktivismus
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN