Erstes Coming-out in der NHL
Der 19-jährige Eishockey-Profi Luke Prokop outete sich auf Instagram
Luke Prokop hat als erster Eishockey-Spieler der nordamerikanischen NHL seine Homosexualität öffentlich gemacht. Von seinem Club und der Liga bekommt er dafür viel Zuspruch.
Luke Prokop unterlegte seine Nachricht auf Instagram mit der Regenbogenflagge und schrieb: «Ich könnte nicht glücklicher sein.» Als erster in der US-Profiliga NHL unter Vertrag stehende Eishockey-Spieler machte der 19-Jährige am Montag seine Homosexualität öffentlich.
«Es war eine lange Reise» «Heute bin ich stolz, öffentlich allen zu sagen, dass ich schwul bin», schrieb der Verteidiger der Nashville Predators.
«Es war eine lange Reise, um an diesen Punkt in meinem Leben zu gelangen», schrieb Prokop auf seinem Instagram-Kanal. «Von klein auf habe ich davon geträumt, ein NHL-Spieler zu sein, und ich glaube, ein authentisches Leben ermöglicht es mir, meine Chancen zu verbessern, damit meine Träume in Erfüllung gehen.»
Bisher habe es in der Geschichte der NHL noch keinen Spieler gegeben, der seine Homosexualität öffentlich gemacht hatte, berichtete ESPN – unabhängig davon, ob dieser noch aktiv ist oder bereits seine Laufbahn beendet hat.
Zuspruch von NHL-Boss Prokop wurde 2020 von den Predators im Draft in der dritten Runde ausgewählt und verteidigte in der Vorsaison bei den Junioren in der Western Hockey League bei den Calgary Hitmen. Er habe seinen Entschluss schon im April gefasst, nachdem seine Saison corona-bedingt abgebrochen worden war, schrieb er.
Zuspruch erhielt er sowohl von NHL-Boss Gary Bettman als auch von seinem Verein. In einem Statement verkündete Club-Präsident Sean Henry: «Die Organisation ist stolz auf Lukes Mut, den er mit seinem Coming-out zeigt. Wir werden ihn in den kommenden Tagen, Wochen und Jahren unterstützen, während er sich weiter entwickelt. Ein Ziel unserer Organisation ist die Gleichberechtigung für alle, einschließlich der LGBTQ-Gemeinschaft. Es ist wichtig, dass Luke sich wohlfühlt, während er in seiner Karriere Fortschritte macht.»
Erst kürzlich hat sich Footballer Carl Nassib geoutet, was sich spürbar positiv auf seine Popularität auswirkte: Sein Shirt wurde auf einer Sport-Merchandise-Plattform zum Bestseller (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Schweiz
Kerzenlicht statt Bierdusche: Der 2:0-Sieg beim Public Viewing
Seit knapp einer Woche läuft die Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz. Für queere Fans gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Public Viewing. Unsere Autorin hat das Spiel Schweiz – Island in Basel gesehen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Sport
Queer
Deutschland
Die besten Bilder der Cologne Pride 2025
Trotz Regen feierte Köln auch 2025 wieder ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Liebe und Menschenrechte: Rund 65'000 Menschen zogen beim CSD durch die Stadt – bunt, laut und friedlich. Hier die besten Bilder.
Von Newsdesk/©DPA
Pride