Erstes Coming-out in der NHL
Der 19-jährige Eishockey-Profi Luke Prokop outete sich auf Instagram
Luke Prokop hat als erster Eishockey-Spieler der nordamerikanischen NHL seine Homosexualität öffentlich gemacht. Von seinem Club und der Liga bekommt er dafür viel Zuspruch.
Luke Prokop unterlegte seine Nachricht auf Instagram mit der Regenbogenflagge und schrieb: «Ich könnte nicht glücklicher sein.» Als erster in der US-Profiliga NHL unter Vertrag stehende Eishockey-Spieler machte der 19-Jährige am Montag seine Homosexualität öffentlich.
«Es war eine lange Reise» «Heute bin ich stolz, öffentlich allen zu sagen, dass ich schwul bin», schrieb der Verteidiger der Nashville Predators.
«Es war eine lange Reise, um an diesen Punkt in meinem Leben zu gelangen», schrieb Prokop auf seinem Instagram-Kanal. «Von klein auf habe ich davon geträumt, ein NHL-Spieler zu sein, und ich glaube, ein authentisches Leben ermöglicht es mir, meine Chancen zu verbessern, damit meine Träume in Erfüllung gehen.»
Bisher habe es in der Geschichte der NHL noch keinen Spieler gegeben, der seine Homosexualität öffentlich gemacht hatte, berichtete ESPN – unabhängig davon, ob dieser noch aktiv ist oder bereits seine Laufbahn beendet hat.
Zuspruch von NHL-Boss Prokop wurde 2020 von den Predators im Draft in der dritten Runde ausgewählt und verteidigte in der Vorsaison bei den Junioren in der Western Hockey League bei den Calgary Hitmen. Er habe seinen Entschluss schon im April gefasst, nachdem seine Saison corona-bedingt abgebrochen worden war, schrieb er.
Zuspruch erhielt er sowohl von NHL-Boss Gary Bettman als auch von seinem Verein. In einem Statement verkündete Club-Präsident Sean Henry: «Die Organisation ist stolz auf Lukes Mut, den er mit seinem Coming-out zeigt. Wir werden ihn in den kommenden Tagen, Wochen und Jahren unterstützen, während er sich weiter entwickelt. Ein Ziel unserer Organisation ist die Gleichberechtigung für alle, einschließlich der LGBTQ-Gemeinschaft. Es ist wichtig, dass Luke sich wohlfühlt, während er in seiner Karriere Fortschritte macht.»
Erst kürzlich hat sich Footballer Carl Nassib geoutet, was sich spürbar positiv auf seine Popularität auswirkte: Sein Shirt wurde auf einer Sport-Merchandise-Plattform zum Bestseller (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Österreich bekommt nun doch keine queerfeindliche Regierung
Die konservative ÖVP will mit den SPÖ und den Neos eine gemeinsame Regierung bilden. Dabei wollen die Sozialdemokraten und die liberalen Neos dafür Sorgen, dass keine LGBTIQ-feindlichen Gesetze beschlossen werden.
Von Christian Höller
News
Politik
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden von Facebook und Instagram entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
International
Richtet Russland eine öffentliche LGBTIQ-Datenbank ein?
Darin sollen zukünftig alle Namen für jede*n einsehbar sein
Von Newsdesk Staff
News