Erste schwule Hauptfigur in einem Animationsfilm von Pixar
Der Film feierte auf der Streamingplattform Disney Plus Premiere
Im Kurzfilm «Out» will sich Greg bei seinen Eltern outen. Er ist die erste schwule Hauptfigur des Animationsstudios Pixar.
«Mama, Papa: Ich bin … das ist mein Freund Manuel», sagt Greg und hält ein gerahmtes Foto in der Hand, das ihn mit seinem Freund zeigt. Das ist jedoch noch nicht das offizielle Coming-out. Greg ist nervös und übt seinen wichtigen Auftritt vor seinem Hund.
Die Szene stammt aus dem neunminütigen Animationsfilm «Out» und zeigt Pixars erste schwule Hauptfigur. Sogar einen Kuss gibt es zu sehen! Der Kurzfilm feierte am 22. Mai Premiere auf Disney Plus, der neuen Streamingplattform aus dem Hause Disney, auf dem nebst Eigenproduktionen auch Pixar, National Geographic sowie die Star-Wars- und Marvel-Franchise vertreten sind.
«Out» spielt am Tag, an dem Greg mit Manuel in eine neue Stadt ziehen will. Womit er nicht gerechnet hat: Seine Eltern tauchen auf, um dem Sohnemann beim Zusammenpacken zu helfen. Der Hund Jim reagiert geistesgegenwärtig und versteckt das gerahmte Foto von Greg und Manuel.
In einer magischen Wendung des Schicksals tauschen Greg und Jim für einen kurzen Moment die Körper – ähnlich wie im Disneyklassiker «Freaky Friday – Ein ganz verrückter Freitag». Greg lernt dabei, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben.
«Out» ist einer von sieben Animationsfilme aus dem «SparkShorts»-Programm, das «neue Geschichtenerzähler*innen vorstellen, Erzähltechniken erforschen sowie mit neuen Produktionsabläufen experimentieren will», sagt Jim Morris, Präsident von Pixar, auf der Website des Animationsstudios.
«Diese Filme sind anders als das, was wir bisher gemacht haben, und bieten uns eine Möglichkeit, das Potenzial einzelner Künstler*innen und ihres einfallsreichen Filmschaffens in einem kleineren Rahmen auszuschöpfen, als wir das sonst gewohnt sind», sagt er.
Greg ist zwar Pixars erster schwuler Protagonist, jedoch nicht die erste LGBTIQ-Figur. Im Film «Onward – Keine halben Sachen» spielt die Polizistin Specter eine Nebenrolle (MANNSCHAFT berichtete). Die grossgewachsene Zyklopin erwähnt nebenbei, dass sie eine Freundin hat. In der englischen Originalfassung leiht ihr Lena Waithe die Stimme, eine offen lesbische Schauspielerin bekannt aus der Netflix-Serie «Master of None».
Filmklassiker mit queerer Botschaft
Eine Vorreiterrolle im Bereich LGBTIQ und Kinderproduktionen nimmt der Sender Nickelodeon ein, der in vielen Eigenproduktionen ganz selbstverständlich schwule und lesbische Elternpaare zeigt. So etwa in der Serie «Willkommen bei den Louds», wo der beste Freund der Hauptfigur zwei Väter hat (MANNSCHAFT berichtete). Mutiger waren bislang nur die Macher der Serie «Die Legende von Korra», die nicht nur Protagonist*innen verschiedenster Ethnien vereint, sondern auch erstmals eine lesbische Hauptfigur ins Zentrum rückt.
Das könnte dich auch interessieren
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland