Elliot Page: Dankbar für «Liebe und Beistand» der Fans
Anfang Dezember hatte sich der Schauspieler als trans geoutet
Schauspieler Elliot Page zeigt sich dankbar für die Unterstützung seiner Fans seit seinem Coming-Out als Transgender. «Eure Liebe und euer Beistand sind das grösste Geschenk», schrieb der 33-Jährige am Sonntag (Ortszeit) unter ein neues Instagram-Selfie.
«Bleibt sicher. Seid füreinander da.» In dem Post macht Page ausserdem auf zwei Organisationen aufmerksam, die trans Menschen unterstützen: Die Notfall-Nummer «Trans Lifeline» und das Projekt «Transanta», das Weihnachtsgeschenke für Jugendliche in Notsituationen koordiniert. «Wenn ihr könnt, unterstützt diese Projekte», schrieb Page.
Mit dem Instagram-Post meldete sich der Schauspieler erstmals wieder öffentlich zu Wort, seit er Anfang Dezember sein Coming-Out als Elliot in den Sozialen Medien bekanntgegeben hatte (MANNSCHAFT berichtete). Der Kanadier wurde 2007 mit dem Film «Juno» berühmt und ist seit 2018 mit der Tänzerin Emma Portner verheiratet. Im vergangenen Jahr übernahm er eine Hauptrolle in der Comic-Verfilmung «The Umbrella Academy».
Schon vorher gehörte Page zu den sichtbarsten queeren Schauspieler*innen in Hollywood. Nun reiht er sich in die kleine aber stetig wachsende Runde offen als trans lebender Stars in Hollywood ein. Dazu gehören Darsteller*innen wie Laverne Cox oder Trace Lysette und die Wachowski-Schwestern (Matrix).
Das könnte dich auch interessieren
Grossbritannien
Tausende demonstrieren gegen Urteil zu trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Nun gingen in London gegen das Urteil Tausende auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Film
«Klandestin» – Rechte Politikerin soll schwulen Geflüchteten verstecken
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als eiskalte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Schwul
Deutschland
Wie SPD und Union um das Wort «queer» kämpften
Die Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Aktuell stimmen die SPD-Mitglieder über den Vertrag mit der Union ab. CDU-Chef Merz will am 6. Mai vom Bundestag zum Kanzler gewählt werden. Besonders queer wird es mit ihm nicht.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Deutschland
Erfundener Penis: Rekordentschädigung für Polizistin
Der Fall Judy S. schlug hohe Wellen und hat nun empfindliche Konsequenzen für die Springer-Presse
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Justiz
Polizei