DSDS-Sieger Davin Herbrüggen outet sich: Ich bin schwul
Früher hatte er Angst vor den Reaktionen
Drei Jahre ist es her, dass Davin Herbrüggen an der Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» teilnahm und gewann. Nun folgt das Coming-out.
Davin Herbrüggen, gelernter Altenpfleger aus Oberhausen, konnte sich damals im Finale gegen seine Konkurrenz durchsetzen und gewann mit «Everything I Do) I Do It For You» von Bryan Adams. Das war im April 2019.
Bisher hat der heute 23-Jährige nicht darüber gesprochen, dass er schwul ist. «Für mich ist es an der Zeit, mich davon frei zu machen, was ich wirklich mein ganzes Leben mit mir trage und jahrelang verschwiegen habe», so der Musiker jetzt zur Bild am Sonntag. Das habe er auch vor seiner Familie und dem Freundeskreis lange verheimlicht.
Gerade während der Zeit bei der Castingshow DSDS sei ihm mulmig geworden. «Ich stand plötzlich vor einem Millionenpublikum. Das war definitiv eine Überforderung für mich», erinnert er sich. Da habe er sich immer wieder gefragt, wie er damit umgehen solle: «Was passiert, wenn die Leute das merken?»
Er habe «pure Angst» davor gehabt, wie die Menschen reagieren würden. Dieses Gefühl habe er lange gehabt, doch dann vertraute er sich seiner Mutter an – da war er 19. «Sie hat gesagt, dass das doch schön ist, wenn ich mich verliebt habe.» Die Hauptsache sei, dass er glücklich ist.
Seit seinem Sieg ist es ruhig geworden um den Sänger geworden. Während er bei DSDS mit rockigen Songs überzeugte, wechselt er jetzt das Fach. «Das musste ich in einer ruhigen Minute erst mal selber mit mir klären. Ich habe dann auf mein Herz gehört und festgestellt, dass es der Schlager ist.»
Der DSDS-Sieger von 2019, der offen schwule Daniel Schuhmacher, setzt sich für mehr Coming-outs im Profisport ein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
«Was ist mit dir passiert?»: Wenn Musikstars die Öffentlichkeit meiden
«Ruhm ist ein zweischneidiges Schwert», schreibt der Psychologe Charles Figley
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul
Musik
Sie stand «110-prozentig hinter LGBTIQ» – Connie Francis ist tot
Die Schlagerhits von Connie Francis sind Klassiker - ob «Schöner fremder Mann» oder «Die Liebe ist ein seltsames Spiel». Jetzt ist die LGBTIQ-Verbündete in ihrem Heimatland USA im Alter von 87 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People