Drag Race: Klamydia von Karma ist die neue Miss Heaven
Die Gewinnerin wird mehrfach in der Schweiz auftreten
In einem ausverkauften Zürcher Theater Neumarkt wurde am Wochenende die diesjährige Miss Heaven gekürt: Klamydia von Karma.
Der Züricher Club Heaven hat am Samstag den Dragqueen-Contest im Theater Neumarkt veranstaltet und unter der Regie von Milky Diamond aus sechs Talenten eine Gewinnerin erkoren: Klamydia von Karma.
Daneben sind Holly Heidi (@miss_hollyheidi) und Liala Sugar Spice (@liala.sugarspice) unter die Top 3 gekommen.
Klamydia von Karma hat trotz ihrer kurzen Zeit von neun Monaten in der Schweizer Drag-Szene bereits eine exzentrische Persönlichkeit etabliert. Ihre Ursprünge reichen von Paris bis nach Tunesien.
Die letzten fünf Jahre verbrachte sie in Schweden, wo sie in Uppsala ihre Reise als Drag-Künstlerin begann und sich in der alternativen Underground-Szene etablierte.
Nachdem sie zur Dragqueen wurde, zudem zur Aktivistin in Uppsala und schliesslich auch zur Doktorin der Biologie, entschied sie sich, nach Zürich zu ziehen, um an der ETH zu forschen. Jetzt nach dem Heaven Drag Race und ihrer Krönung, wird sie nicht nur in den Laboren der ETH zu finden sein, sondern auch auf den Bühnen und in der queeren Community – in den kommenden Wochen zum Beispiel am 3. Oktober im Kweer Zürich, am 21. Oktober in Luzern und am 17. November in Basel.
«Rai fördert die natürliche Familie»: So heisst es Berichten zufolge in einem Änderungsantrag, mit dem Italiens Rechte auf das Putin-Modell abzielt und LGBTIQ unsichtbar machen will (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik