Dr. Gay – Wie früh kann ich einen verlässlichen HIV-Test machen?
Fragen? Sorgen? Die Expert*innen von «Dr. Gay» sind für dich da
Wie verlässlich ist ein HIV-Test vor Ablauf der zwölfwöchigen Wartefrist? Kann er schon früher positiv ausfallen? Ferner würde mich der Unterschied zwischen einem Aids- und einem HIV-Test interessieren. Oder anders gefragt, ist es möglich, ein negatives HIV-Testresultat zu erhalten, wenn man bereits an Aids erkrankt ist? Rene (33)
Hallo René, ein HIV-Test kann tatsächlich bereits nach 15 Tagen ein positives Testresultat anzeigen. In der Praxis wird zu diesem Zeitpunkt ein Antigen/Antikörper-Kombinationstest gemacht, bei dem sowohl nach Antikörpern wie auch nach dem p24-Antigen gesucht wird. Nach dieser Zeit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass entweder Antikörper oder das p24-Antigen angezeigt werden.
Der Test hat mit dieser Kombination nach 15 Tagen hohe Erfolgschancen, aber er ist nicht absolut zuverlässig. Es ist deshalb nötig, sechs Wochen nach einer möglichen HIV-Infektion einen weiteren Test machen zu lassen. Bei HIV-Selbsttest bzw. Heimtests gilt weiter eine Wartefrist von 3 Monaten. Nur dann kann eine HIV-Infektion mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Dies darum, weil Menschen nach einer Infektion unterschiedlich reagieren und die Bildung von Antikörpern nach einer Zeitspanne von drei Monaten als sicher gilt.
HIV steht für Humanes Immundefizienz-Virus. Unbehandelt zerstört das Virus langsam das Immunsystem und führt in den meisten Fällen zur Immunschwächekrankheit Aids. Im Volksmund wird bei einem HIV-Test zwar oft von Aids-Test geredet, genau genommen stimmt das aber nicht.
Ist der Test positiv, bedeutet das, dass der Patient das HI-Virus im Körper hat, aber nicht unbedingt, dass er an Aids erkrankt ist. Menschen mit HIV unter wirksamer antiretroviraler Therapie haben heute eine normale Lebenserwartung und erreichen das Stadium Aids praktisch nie. Ein HIV-negatives Testresultat bei einem an Aids erkrankten Patienten ist nicht möglich.
Leser Manuel wollte von mir wissen, ob Aids auch dann ausbrechen kann, wenn er regelmässig seine Medikamente nimmt. Meine Antwort an ihn liest du hier.
Neben Kondomen bietet auch die Prep einen verlässlichen Schutz vor HIV. Unter ärztlicher Aufsicht beugt eine tägliche und konsequente Einnahme des Medikaments eine Infektion mit HIV vor. Mehr darüber erfährst du in meiner Antwort an Max.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich