Dr. Gay – langes Leben mit HIV?
Lieber Dr. Gay, ich bin seit sieben Jahren HIV-positiv und nehme seit circa drei Jahren Medikamente. Meine Viruslast ist nicht nachweisbar und auch die anderen Werte sind gut. Wie hoch ist meine Lebenserwartung und was kann ich tun, damit Aids nicht so schnell ausbricht? – Anton (62)
Hallo Anton, bei den meisten HIV-positiven Menschen bricht Aids dann aus, wenn keine antiretrovirale Therapie (ART) angewandt wird. Wer wie du unter Therapie ist, sollte darauf achten, die Medikamente konsequent einzunehmen und den Verlauf regelmässig ärztlich kontrollieren zu lassen. Die Lebenserwartung ist von vielen Faktoren abhängig: Lebenswandel, Krankengeschichte, wann HIV diagnostiziert und mit der Therapie begonnen wurde, wie die Therapie vertragen wird, Einhaltung der Therapietreue usw. Es ist klar, dass unabhängig von der HIV-Infektion ein bewusst gesunder Lebensstil förderlich wirken kann. Menschen mit HIV unter wirksamer ART haben heute in der Regel aber nahezu die gleiche Lebenserwartung wie HIV-negative Personen. Eine detaillierte Antwort auf deine Frage kann dir am besten dein Arzt geben. Er kennt deine Krankengeschichte und hat alle relevanten Daten.
Alles Gute, Dr. Gay
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen oder anderem? Das fachkundige Team von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht