Dr. Gay – Bringen Präventionskampagnen überhaupt etwas?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Lieber Dr. Gay, jedes Jahr werden wir mit verschiedenen Kampagnen der Aids-Hilfe Schweiz konfrontiert. Das Ziel sei es, HIV und andere Geschlechtskrankheiten in der schwulen Community zu stoppen. Bringen diese Kampagnen überhaupt etwas oder ist das alles nur heisse Luft? Marius (29)
Hallo Marius, Ziel der Kampagnen ist es, möglichst viele Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) auf die Geschlechtskrankheiten Syphilis, Tripper und Chlamydien zu testen und grundsätzlich auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) zu sensibilisieren.
Es hat sich herausgestellt, dass regelmässiges Testen und falls nötig Behandeln für sexuell aktive Menschen mit wechselnden Partnern eine gute Methode zur Bekämpfung von STI ist.
So wird nicht nur der eigenen Gesundheit Sorge getragen, sondern auch eine (unwissentliche) Weiterverbreitung von STI verhindert. Denn STI können oft ohne Symptome auftreten und unbemerkt bleiben, obwohl sie Schaden im Körper anrichten.
Ein weiteres Ziel der Kampagnen ist es, dem Irrglauben, dass Kondome ein zuverlässiger Schutz gegen STI sind, entgegenzuwirken. Kondome sind nur bei HIV ein zuverlässiges Schutzmittel.
Hier findest du Informationen zur aktuellen Pride-Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz: pride.drgay.ch. Informationen zu Teststellen, die Tests zu besonders günstigen Preisen anbieten, findest du auf meiner Website: drgay.ch
Hier gehts zu «Ich weiss was ich tu», der Kamapgne der Deutschen Aids-Hilfe.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen oder anderem? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Analoges Cruising – im Zeitalter von Dating-Apps?
Leo Herrera hat ein «Handbuch» verfasst, um jungen Queers die Freuden des altmodischen «Jagens» nach Sex nahezubringen.
Von Kevin Clarke
Soziale Medien
Dating
Buch
HIV, Aids & STI
Community
Dogan Can M.: «Ein Angriff auf eine*n von uns ist ein Angriff auf uns alle»
Queere Geschichte ist nicht nur eine Erzählung von Leid und Unterdrückung, sondern auch von Liebe und Widerstand. Der 28-jährige Can und der 62-jährige Andreas blicken aus zwei Perspektiven auf eine Geschichte, die noch lange nicht auserzählt ist.
Von Denise Liebchen
LGBTIQ-Organisationen
Geschichte
Jugend
Gesellschaft
Österreich
Soziale Medien
Youtube löscht schwulen Präventionskanal - zum Pride Monat!
Als Begründung werden die Richtlinien zu «Sex und Nacktheit» angeführt. Die Deutsche Aidshilfe protestiert mit einem offenen Brief.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Pride
Deutschland
Zürich
Bundesrat Jans: «Die Aids-Hilfe Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte»
Am 13. Juni feierte die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Jubiläum in Zürich mit einem traditionellen Quilt-Ritual und vielen prominenten Gästen.
Von Greg Zwygart
HIV, Aids & STI
Schweiz
Gesundheit