Der Wiener Regenbogenball sucht Unterstützung
Ende Januar wird wieder gefeiert
Die Mitarbeiter*innensuche für den 24. Regenbogenball läuft. Am 29. Januar 2022 wird in Wien gefeiert.
Im Jänner 2021 konnte der Wiener Regenbogenball Corona-bedingt nicht stattfinden (MANNSCHAFT berichtete). Umso mehr freuen sich die Veranstalter*innen, 2022 wieder in die prunkvollen Räumlichkeiten des Austria Trend Parkhotel Schönbrunn zurückkehren zu können und zu feiern.
Um die Sicherheit und Gesundheit aller Besucher*innen zu gewährleisten, stehe man bereits im engen Austausch mit dem Veranstaltungsort sowie mit den Behörden. Es gilt nach derzeitigem Stand die 2G-Regel.
Der Ball braucht Hilfe von tatkräftigen Mitarbeiter*innen. Egal ob beim Losverkauf des jährlichen Glückshafens, beim Einlass oder beim Auf- und Abbau.
Der Regenbogenball, das Ballereignis von und für LGBTIQ Menschen und ihre Freund*innen, findet am 29. Januar 2022 im Parkhotel Schönbrunn statt. Der Reinerlös des Balls kommt Projekten der HOSI Wien, also direkt der Community, zugute.
Hier kann man sich zur Mitarbeit anmelden. Als Dankeschön für die Mitarbeit gibt es kostenlosen Eintritt zum Ball sowie Essens- und Getränkebons für die eigene Mitarbeiter*innen Kantine.
Das könnte dich auch interessieren
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News
Deutschland
Wo Hunderte ihren Geschlechtseintrag ändern wollen
Das sind die neuesten Zahlen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Sie enthalten einige Überraschungen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News