«Der CSD ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele»
Kritik am CDU-Chef
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat eine abfällige Bemerkung von CDU-Chef Friedrich Merz über Berlin-Kreuzberg scharf kritisiert.
Dröge sagte am Mittwoch in der Generaldebatte zum Haushalt 2024 im Bundestag, Merz wähle solche Bilder immer wieder, um zu definieren, wer dazugehöre und wer nicht, wer richtig in diesem Land sei und wer falsch.
An Merz gewandt sagte Dröge: «Was an Berlin-Kreuzberg ist nicht deutsch? Und was macht die Menschen im bayerischen Bierzelt deutscher?» Sei das, weil in Kreuzberg Menschen vieler Nationen lebten und Menschen vieler Biografien und nicht nur Menschen, deren Familien seit hunderten von Jahren in diesem Land lebten?
«Eine CDU, die diesen Weg geht, die anfängt zu definieren, wer normal ist und wer nicht, wer deutsch ist und wer nicht, wer dazugehört und wer nicht, die geht einen gefährlichen Weg, die geht einen verantwortungslosen Weg», sagte Dröge. Stattdessen sei eine Union notwendig, die den Anspruch «Volkspartei», das heisst für alle eine Partei zu sein, ernst nehme. «Was wir bräuchten, wäre eine konservative Partei, die den Zusammenhalt der Menschen in diesem Land nach vorne stellt.»
Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Der Christopher Street Day ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele
Dröge sagte weiter: «Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Berlin-Kreuzberg ist Deutschland, genau so wie das bayerische Bierzelt. Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Der Christopher Street Day ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele.»
Merz hatte am Montag bei einem Bierzeltauftritt auf dem bayerischen Volksfest Gillamoos gesagt: «Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland.»
Trotz politischem Gegenwind und rechtlichen Auseinandersetzungen hat Texas das Verbot von Pubertätsblockern und Hormontherapie für trans Jugendliche durchgesetzt. Doch der Protest verstummt nicht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Schwulenfeindlicher Angriff in Augsburg: Öffentlichkeit soll helfen
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Musik
Lady Gaga auf Tournee: Wo die Tickets am günstigsten sind
An diesem Donnerstag (3. April) dürfen Little Monsters nicht gestört werden – dann startet der Ticketverkauf für Lady Gagas «The Mayhem Ball»-Tour. Doch je nach Stadt kostet der Spass unterschiedlich viel.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Bühne
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik