CDU
Mehr Artikel
-
in Deutschland, Kommentar
Armin Laschet – eine homophobe «Mogelpackung der Freundlichkeit»
Für den #CDU-Vorsitz kandidieren NRW-Ministerpräsident #ArminLaschet, #Merz und #Röttgen. Wer meint, der schlimmste und homophobste sei Merz, den warnt unser Samstagskommentar. Weiterlesen
-
in Deutschland
Vor 20 Jahren: Bundestag beschliesst Lebenspartnerschaft für Homosexuelle
Am 10. November 2000 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass homosexuelle Paare Eingetragene Lebenspartnerschaften eingehen dürfen. Gleichberechtigte Eheschliessungen wurden erst 17 Jahre später möglich. Weiterlesen
-
in Deutschland
CDU-Politiker fordern Spahn-Kandidatur für Parteivorsitz
Anfang Dezember wird beim Parteitag der CDU ein neuer Vorsitzender gewählt: Die Kandidaten sind Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen. Nun werden in der Partei Stimmen laut, die nach Jens Spahn rufen. Weiterlesen
-
in Deutschland
Auch unter CDU-OB will Düsseldorf Regenbogenflagge hissen
Stephan Keller setzte sich am Sonntag in der Stichwahl gegen Amtsinhaber Geisel (SPD) durch. Für die LGBTIQ-Community hat er bereits eine gute Nachricht. Weiterlesen
-
2.1k Views
in DeutschlandMerz erntet Shitstorm: «schwul» und «pädophil» gleichgesetzt?
Friedrich Merz möchte CDU-Chef werden. Und Kanzler. Für seine Antwort, ob er sich einen schwulen Regierungschef in Deutschland vorstellen könne, erntet er nun einen Shitstorm. Weiterlesen
-
1k Views
in Deutschland«Ekelhaft» – Trans CDU-Kommunalpolitikerin wird beleidigt
Laura Patricia Kasprowski hatte sich erst im März geoutet. Nun bewirbt sie sich für ein Mandat im Parlament der NRW-Grossstadt Mülheim. In den sozialen Medien wird sie dafür transphob attackiert. Weiterlesen
-
in Deutschland
Erfolg für LSU! CDU will Homosexuelle als Organisation anerkennen
Die CDU soll nach dem Willen von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer revolutioniert werden: Neben einer Frauenquote von 50 Prozent bis 2023 will sie die Lesben und Schwulen in der Union (LSU) als Organisation der Partei aufnehmen. Weiterlesen
-
1.1k Views
in KommentarSieht Anja Karliczek ihren Irrtum über Regenbogenfamilien ein?
2018 sagte Ministerin Anja Karliczek, sie finde es vielversprechend zu untersuchen, welche Auswirkungen es auf Kinder habe, in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften aufzuwachsen. Daran möchte sie heute nicht mehr erinnert werden. Weiterlesen
-
in Kommentar
«Queers Kampf ist einer, der dem des Sisyphos gleich kommt»
Die christlich-konservativ-reaktionären Kräfte haben längst nicht resigniert, wahrscheinlich würden sie am liebsten die Ehe für alle wieder tilgen. Mit infamen Herabsetzungen muss man immer rechnen, schreibt Jan Feddersen in seinem Kommentar. Weiterlesen
-
in Kommentar
Überall fehlt angemessener Umgang mit LGBTIQ-Interessen
Mit Stephan Harbarth steht ein Mann an der Spitze des Bundesverfassungsgerichtes, der sich immer klar gegen queere Interessen gestellt hat. Und wo man auch hinschaut: Minderheiteninteressen sind bei Union und SPD nicht gerade in den besten Händen, kommentiert Stefan Mielchen. Weiterlesen
-
in Deutschland
Junge Union spielt Intersexuelle gegen saubere Toiletten aus
Die Junge Union Rheinland-Pfalz steht in der Kritik: Mit einer Fotomontage auf hatte sie in den sozialen Medien gefordert gefordert, lieber Geld für Schultoiletten anstatt für das sogenannte «Dritte Geschlecht» bereitzustellen. Die Junge Union Trier hatte sich vom Landesverband distanziert und wird nun selber angegriffen. Weiterlesen
-
2.3k Views
in DeutschlandSo nutzen AfD & Co. die Krise für Hetze gegen «Gendergaga»
Die Alternative für Deutschland hetzt in der Corona-Krise gegen eins ihrer Lieblingshassthemen wie „Gendergaga“. Auch Teile der CDU machen mit. Weiterlesen