Dem Druck standhalten
Am 26. Juni löste die Polizei die verbotene Istanbul Pride gewalttätig auf. Mit dem Schnappschuss einer niedergeschlagenen LGBT-Aktivistin gewann der türkische Fotograf Akin Çeliktaș den «Pride Photo Award 2016».
Akin, wie war die Stimmung an der Pride? Wegen den Protesten und einigen islamistischen Gruppierungen war es keine freundliche Pride. Mit Tränengas und Gummischrot versuchte die Polizei, die Demonstrierenden auseinanderzubringen. Einige Islamisten gingen wie Jäger auf LGBT-Menschen los. Man konnte ihren Hass auf die Community förmlich spüren.
Schon letztes Jahr mischte sich die Polizei in den Demonstrationsumzug ein. Damals waren alle schockiert, weil die Istanbul Pride noch nie gestört worden war.
Ich will, dass die Welt die Realität in der Türkei sieht.
Gab es viel Gewalt? Nein. Obwohl die Polizei einige Aktivisten festnahm, war ihr Hauptziel, die Demonstration aufzulösen. Ich denke, die Gewalt ist nicht physischer Natur, sondern richtet sich gegen Gedanken der Sexualität und der Geschlechtervielfalt in der Türkei.
Was bedeutet dir der «Pride Photo Award»? Es ist fantastisch und ich bin sehr glücklich, da es meine erste Auszeichnung ist. Ich bin ein Fotojournalist und es ist meine Aufgabe, der Bevölkerung eine Stimme zu geben, ihre Geschichten zu erzählen und das Unrecht aufzuzeigen, das ihr angetan wird. Dieser Award ist eine Bestätigung, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Wie sieht deine alltägliche Arbeit als Fotograf aus? Ich habe schon viele Proteste und gesellschaftliche Ereignisse erlebt, die sich um Gewalt, Verbote und Machtkämpfe drehten. Daher ist dieses Bild repräsentativ für meine Arbeit. Durch meine Fotos versuche ich, die Tiefe der verschiedenen Probleme aufzuzeigen.
Ich hatte nur wenige Sekunden Zeit, um dieses Bild zu machen.
Dein Foto zeigt eine Aktivistin, die resigniert am Strassenrand steht. Was faszinierte dich an ihr? Sie sieht alleingelassen aus. In ihr spiegeln sich die Wut und die sexuelle Diskriminierung der türkischen Gesellschaft. Und trotzdem hält sie dem ganzen Druck stand. Das ist auch der Titel des Fotos: «Standing against all pressure.»
Mit dem Bild will ich die Situation in meinem Land zeigen, in dem LGBT-Menschen weder Toleranz noch Respekt erfahren. Es ist lächerlich.
Was geschah in dem Moment, als du abgedrückt hast? Ich hatte nur wenige Sekunden Zeit, um dieses Bild zu machen. Die Polizei befand sich auf dem Rückzug, nachdem es ihnen nicht gelungen war, einige LGBT-Aktivisten festzunehmen.
Wie wurde das Foto in deinem Land aufgenommen? Die Zeitung, für die ich arbeite, wollte es nicht veröffentlichen. Ich war am Boden zerstört, denn ich glaube, dass dieses eine Bild die ganze Debatte um die «Sicherheitsbedenken» der verbotenen Istanbul Pride symbolisiert. Man gab mir das Gefühl, dass ich diese Geschichte nicht erzählen darf und dass meine Fotografie keinen Wert hat. Das war jedoch nicht unerwartet, denn Polizeigewalt gegen LGBT-Aktivisten ist schlechte PR für eine regierungsnahe Zeitung wie diese.
Ein Freund erzählte mir dann vom «Pride Photo Award» und ich entschloss mich zur Teilnahme. Ich will, dass die Welt die Realität in der Türkei sieht.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Geschichte
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News