Daniel Craig soll Hauptrolle im Film «Queer» übernommen haben
Die Premiere des Luca-Guadagnino-Streifens wird beim Filmfestival in Venedig erwartet
Laut Medienberichten hat der «Call Me By Your Name»-Regisseur den Roman «Queer» verfilmt – mit Ex-James Bond Daniel Craig in der Hauptrolle.
Demnach soll in Cannes davon gesprochen worden sein, dass Luca Guadagninos neuer Dreistundenfilm beim Filmfestival in Venedig in Premiere gehen wird; das berichtet das Branchenblatt World of Reel («Your place for alternative movie news»).
Es handele sich um eine Adaption des gleichnamigen semi-autobiografischen Romans von William S. Burroughs. Darin beschreibt der Autor seinen Kampf mit Drogenabhängigkeit und mit seiner Sexualität (MANNSCHAFT berichtete).
Das Buch wurde bereits in den 1950er Jahren geschrieben, aber erst 1985 veröffentlicht – «wegen der homosexuellen Inhalte», wie der Star Observer schreibt.
«Performance seines Karriere» Es werde erwartet, dass Craig die «Performance seiner Karriere» abliefern wird. Er hatte bereits zuvor herausragende queere Rollen übernommen, u.a. im Francis-Bacon-Biopic «Love is the Devil», zuletzt als schwuler Detektiv in «Knives Out» (MANNSCHAFT berichtete).
Burroughs‘ berühmtestes Buch ist «Naked Lunch» – das lange als nicht verfilmbar galt. Drehbuchautor Justin Kuritzkes hatte den Medienberichten zufolge weniger Schwierigkeiten, «Queer» für die Leinwand zu adaptieren.
«Es ist ein ziemlich wildes Buch – aber die Figuren waren da, die Story war da, und eine spannende Perspektive war da, eine Erzählerstimme ebenso», sagte Kuritzkes zu IndieWire. Es sei also nur darum gegangen, alles zusammenzubringen, auch mit der Stimme und Erzählform von Guadagnino, dessen Tennisfilm «Challengers – Rivalen» mit seiner homoerotischen Dreiecksgeschichte aktuell im Kino läuft.
Derweil ist ausserdem ein neuer queerer Guadagnino-Film mit «God’s Own Country»-Star Josh O’Connor in Arbeit (MANNSCHAFT berichtete).
Laut Grindr-Statistik war Henry Cavill für Nutzer*innen der Dating-App 2023 der «Hottest Man of the Year» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie