Daniel Craig mit Lizenz zum Verführen: So heiss ist der «Queer»-Trailer
Der neue Luca-Guadagnino-Film ist im Winter bei uns zu sehen
Luca Guadagninos neuester Film «Queer» kommt noch dieses Jahr bei uns ins Kino. Die Wartezeit überbrückt ein neuer sexy Trailer.
«Queer» feierte bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig seine vielbeachtete und hochgelobte Weltpremiere.
«Seelenüberströmend üppig und anspielungsreich ... Daniel Craig ist sensationell in seiner Rolle, die in psychologischer Komplexität schwimmt», schrieb der Daily Telegraph. Der Guardian fand Hauptdarsteller Daniel Craig «seltsam grossartig». Die Financial Times schwärmte von der «wunderschönen Melancholie» des Films.
Seit Dienstag ist ein neuer Trailer zu bewundern, der die Schauspielkunst Craigs unterstreicht und Lust macht auf heisse Szenen, die ihn mit Drew Starkey zeigen (MANNSCHAFT berichtete).
«Queer» feierte bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig Weltpremiere und zelebrierte seine US-Premiere im Rahmen der Spotlight-Gala auf dem New York Film Festival. Dort erklärte Craig, warum ihm der Film am Herzen liegt. «Solche Drehbücher kommen nicht sehr oft vor, also schnappt man sich sie, wenn sie es tun», erklärte Craig. «Ich wusste nicht, wie das Endergebnis aussehen würde, aber ich wusste, dass die Reise etwas anderes sein würde.» Letztendlich wollte er «etwas Schönes und Unvergessliches tun und dabei die Liebe zum Thema haben».
Es handelt sich um eine Adaption des gleichnamigen semi-autobiografischen Romans von William S. Burroughs. Darin beschreibt der Autor seinen Kampf mit Drogenabhängigkeit und mit seiner Sexualität (MANNSCHAFT berichtete).
Zur Story: Es ist 1950. William Lee, ein vermögender US-Expat in Mexiko-Stadt, verbringt seine Tage fast ausschliesslich allein. Seine Begegnung mit Eugene Allerton, einem ehemaligen Soldaten, der neu in der Stadt ist, zeigt ihm zum ersten Mal, dass es möglich sein könnte, eine intime Beziehung zu jemandem aufzubauen.
Auch hierzulande wird der Film bald zu sehen sein: Zunächst läuft er ab 25. Dezember in ausgewählten deutschen Kinos, ab 2. Januar 2025 dann bundesweit. Dieser Starttermin gilt auch für Österreich. Wann der Film in der Schweiz zu sehen ist, war zunächst nicht zu erfahren. Hier lief er bereits beim Zurich Film Festival (ZFF) (MANNSCHAFT berichtete).
Derweil ist ausserdem ein neuer queerer Guadagnino-Film mit «God’s Own Country»-Star Josh O’Connor in Arbeit (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Buch
Autor Ken Follett erzählt homosexuelle Sex-Szenen in der Jungsteinzeit
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-jährige Ken Follett.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Geschichte