«Dahmer – Monster» gehört bei Netflix zu Top-3-Serien überhaupt
Derweil nimmt Ebay Dahmer-Verkleidungen aus dem Sortiment
Die True-Crime-Thrillerserie «Dahmer – Monster» über den schwulen Serienkiller Jeffrey Dahmer gehört jetzt nach «Squid Game» und «Stranger Things» zu den drei meistgeschauten Netflix-Serien überhaupt.
Die Serie sei in ihrer vierten Woche (10. bis 16.10.) weitere 122,8 Millionen Stunden gestreamt worden und komme seit ihrer Veröffentlichung am 21. September auf 824,2 Millionen Gesamtstunden, teilte Netflix im kalifornischen Los Gatos am Montag (Ortszeit) mit.
Damit schob sich «Dahmer» mit Evan Peters als Serienmörder in der Hauptrolle nun auch vor die fünfte Staffel der spanischen Serie «Haus des Geldes» und beide Staffeln der US-Historienserie «Bridgerton».
Die südkoreanische Thriller-Serie «Squid Game» ist unangefochten nach wie vor die erfolgreichste Netflix-Serie weltweit in ihren ersten 28 Tagen gewesen (andere Zahlen gibt der Streamingdienst nicht heraus). Sie wurde im September/Oktober 2021 gut 1,65 Milliarden Stunden gestreamt. Die vierte Staffel der US-Mysteryserie «Stranger Things» wurde in den ersten vier Wochen 1,35 Milliarden Stunden angesehen.
Die drittplatzierte Serie «Dahmer» ist wegen ihrer Brutalität und ihres Psycho-Thrills sehr umstritten. Der echte Serienkiller Jeffrey Dahmer gestand einst nach seiner Festnahme, 17 junge Männer zwischen 1978 und 1991 ermordet zu haben. Er war als Milwaukee-Kannibale berüchtigt und kam 1994 im Gefängnis mit 34 Jahren ums Leben (MANNSCHAFT berichtete).
An der Serie gab es Kritik von Angehörigen der Opfer (MANNSCHAFT berichtete). Und auch Ebay stand zuletzt unter Druck, weil dort Jeffrey-Dahmer-Verkleidungen für Halloween angeboten worden.
Die Plattform erklärte nun, dass diese Produkte entfernen würden. Das liege nicht nur an der massiven Kritik, sondern auch daran, dass der Verkauf der Kostüme gegen die eigenen Richtlinien verstosse. Demnach dürfen keine Artikel angeboten werden, die Hass, Gewalt oder kriminelle Taten glorifizieren. Das berichtet das Portal TMZ. Mögliche Verstösse wolle Ebay nun regelmässig kontrollieren.
Offenbar hat «Dahmer» aber auch seinen Anteil daran, dass sich der Streamingdienst mit Wachstum zurück. Serienhits wie «The Crown» sollen zum Jahresende für weiteren Zulauf von Nutzer*innen sorgen. Die Aktionäre sind erleichtert. Im Vierteljahr bis Ende September verbuchte das Unternehmen unterm Strich 2,4 Millionen neue Bezahlabos, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.
Damit erreichte Netflix im Jahresvergleich einen Kundenzuwachs von 4,5 Prozent und übertraf sowohl die eigene Prognose von rund einer Million neuen Nutzern als auch die des Finanzmarkts deutlich. Die Aktie machte nachbörslich einen Kurssprung von über 14 Prozent.
«Gott sei Dank haben wir die Quartale mit Rückgängen hinter uns», sagte Netflix-Chef Reed Hastings mit Blick auf den Kundenschwund in der ersten Jahreshälfte. «Wir glauben, dass wir auf dem Weg sind, das Wachstum wieder zu beschleunigen», hiess es im Brief an die Aktionäre.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur
News
Hetero hält Poppers für Energy-Shot und landet auf Intensivstation
In Paris greift ein Brite zum falschen Fläschchen: Statt Energie trinkt er Poppers. Nach dem Zusammenbruch im Restaurant rettet ihm eine schnelle Einlieferung ins Krankenhaus das Leben.
Von Greg Zwygart
Soziale Medien
Lust
News
«Deutschland braucht Strategie gegen Wohnungslosigkeit bei LGBTIQ»
Am 11. September findet der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen statt. Maik Brückner, queerpolitischer Sprecher der Linke-Fraktion im Bundestag, fordert mehr Geld und zielgruppenspezifischer Strategien.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Politik
Berlin
Mission für Wowereit – SPD bereitet Wahlkampf vor
Steffen Krach will das Rote Rathaus für die SPD zurückerobern. Im Kultclub SchwuZ schwört er die Funktionäre der Landes-SPD darauf ein. Und trifft dabei auf einen Genossen, der weiss, wie das geht: Wowereit.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik