Conchita Wurst als Luziwuzi: «Als queere Person extrem spannend!»
Premiere für die ESC-Gewinnerin von 2014
Sänger Tom Neuwirth alias Conchita Wurst wagt sich in der Rolle eines skandalumwitterten Erzherzogs erstmals auf eine Theaterbühne.
«Das ist eine Herausforderung», sagte der 35-jährige österreichische Künstler vor der Premiere des Stücks «Luziwuzi – Ich bin die Kaiserin» am Donnerstag. In der Musiktheaterproduktion im Wiener Rabenhof Theater verkörpert Neuwirth die Titelrolle des scharfzüngigen, freigeistigen und homosexuellen Erzherzogs Ludwig Victor (1842-1919), jüngster Bruder des Habsburger-Kaisers Franz Joseph. Schon bevor er die Anfrage bekam, diese Rolle zu spielen, habe er über den als «Luziwuzi» bekannten Adeligen gehört, sagte Neuwirth.
«Als queere Person der queeren Community Österreichs ist so eine prominente Person natürlich extrem spannend», sagte Neuwirth der Deutschen Presse-Agentur während der Proben.
«Ich mache immer gerne was Neues. Schauspiel habe ich noch nicht gemacht, und ich gehe an neue Dinge immer auch ein bisschen mit überproportionalem Selbstbewusstsein heran», sagte Neuwirth. Erst während der Proben habe er gelernt, welch hohes Mass an Professionalität und Konzentration im Theater notwendig sei, erzählte er. Seinen Bühnenkolleg*innen begegne er deshalb «mit grosser Demut und Dankbarkeit».
Neuwirth, der als Conchita Wurst vor zehn Jahren den Eurovision Song Contest (ESC) gewann («Rise Like a Phoenix»), war zuletzt als Coach in der ARD-Castingshow «Ich will zum ESC!» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
In der 3. Staffel von «Sisi» brechen unruhige Zeiten an. Abseits der Dreharbeiten schlüpfte Jannik Schühmann nicht nur in die Rolle des Franz (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff 
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA 
News
TIN
Politik
Buch
«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller 
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA 
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne